Made in USA (1966)

Made in U.S.A. ist ein französischer Spielfilm von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1966 und basiert lose auf verschiedenen klassischen amerikanischen Gangsterfilmen, darunter The Big Sleep, und auf dem Buch The Jugger von Donald E. Westlake. Da Westlake in den USA ein Verfahren wegen Copyright-Verletzung anstrengte wurde der Film dort erst 2009 gezeigt. Es handelt sich zudem um den letzten Film von Godard, in dem Anna Karina die Hauptrolle spielte.

Film
Titel Made in U.S.A.
Originaltitel Made in U.S.A.
Produktionsland Frankreich
Originalsprache Französisch
Erscheinungsjahr 1966
Länge 85 Minuten
Stab
Regie Jean-Luc Godard
Drehbuch Jean-Luc Godard
Produktion Georges de Beauregard
Musik Robert Schumann
Ludwig van Beethoven
Kamera Raoul Coutard
Besetzung

Handlung

Paula Nelson möchte ihren Freund Richard in Atlantic City treffen, erfährt aber, dass er ermordet wurde. Sie versucht, die Hintergründe des Mordes zu ergründen und den Täter zu finden. Dabei trifft sie auf viele Gangster.

Kritiken

Die New York Times nannte den Film in einer Kritik aus dem Jahr 2009 „zwar keinen der größten Hits Godards, aber dennoch eine tolle B-Seite.“[1] Auf Rotten Tomatoes hielt er Anfang 2020 eine Publikumsbewertung von 60 % und eine Kritikerbewertung von 85 %.[2]

Einzelnachweise

  1. Made in U.S.A. (Nicht mehr online verfügbar.) In: The New York Times. Ehemals im Original; abgerufen am 8. Januar 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nytimes.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  2. Made in USA. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 18. Februar 2022 (englisch).Vorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/„importiert aus“ fehlt


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.