Lydia Roppolt

Lydia Roppolt (* 17. März 1922 in Moskau; † 28. November 1995 in Wien) war eine österreichische Künstlerin der Moderne. Ihre Hauptwerke sind Glasfenster für Kirchen. Daneben schuf sie auch Fresken, Textilien, plastische Objekte, Ölbilder und Grafiken.

Leben

Lydia Roppolt wurde von der Lehrerin Emma Agnes Roppolt aus Wien adoptiert. Sie studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Sergius Pauser, Albert Paris Gütersloh und Herbert Boeckl.

Eine entscheidende Wende in ihrem Schaffen brachte der Gewinn des Wettbewerbes für das Glasfensterband für die Linzer Bindermichl-Kirche im Jahr 1955. Eine Vielzahl von Aufträgen für Glasfenster folgte.

Roppolt gehörte der Benediktinischen Laiengemeinschaft an. Sie ist in der Konradkirche in Oberwang beerdigt, dort hatte sie seit 1970 auch ihr Atelier.

Werke in Österreich

Kärnten
Niederösterreich
Innenausgestaltung der Pfarrkirche Sierninghofen-Neuzeug (1971)
Oberösterreich
Glasfenster im Chor der Stadtpfarrkirche Kirchdorf/Krems
Salzburg
Steiermark
Wien

Werke im Ausland

Commons: Lydia Roppolt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dehio Wien Innere Stadt 2003, Franz-Josefs-Kai, Nr. 29: Neuer Seitenstettner Hof, S. 690
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.