Lutetium(III)-bromid

Lutetium(III)-bromid ist eine anorganische chemische Verbindung des Lutetiums aus der Gruppe der Bromide.

Kristallstruktur
_ Lu3+ 0 _ Br
Allgemeines
Name Lutetium(III)-bromid
Andere Namen

Lutetiumtribromid

Verhältnisformel LuBr3
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 14456-53-2
EG-Nummer 238-446-5
ECHA-InfoCard 100.034.935
PubChem 518956
Wikidata Q16833215
Eigenschaften
Molare Masse 414,68 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[2]

Schmelzpunkt

1025 °C[1]

Siedepunkt

1410 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]

Achtung

H- und P-Sätze H: 315319335
P: 261305+351+338 [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Lutetium(III)-bromid kann durch Reaktion von Lutetium mit Bromwasserstoff gewonnen werden.[1]

Lutetium(III)-bromid-hydrat kann durch Entwässerung mit Ammoniumbromid in das Anhydrat umgewandelt werden.[1]

Eigenschaften

Lutetium(III)-bromid ist ein weißer stark hygroskopischer Feststoff mit einer Kristallstruktur von Eisen(III)-bromid-typ.[1]

Einzelnachweise

  1. Georg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band I, Ferdinand Enke, Stuttgart 1975, ISBN 3-432-02328-6, S. 1077.
  2. Datenblatt Lutetium(III) bromide, anhydrous, 99.99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 25. April 2014 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.