Luis

Luis ist die spanische Form des männlichen Vornamens Ludwig. Als eingedeutschte Form des französischen Louis kommt sie auch im deutschen Sprachraum vor, ebenso als Kurzform für Alois. Für die portugiesische Form des Namens siehe Luís; die katalanische Form ist Lluís.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Ludwig wurde aus den althochdeutschen Wörtern hlut für „laut, berühmt“ und wig für „ringen“ oder „Kampf“ gebildet.

Im süddeutschen (bairischen) Sprachraum wird Luis vor allem als Kurzform für Alois verwendet; siehe z. B. Luis Trenker und Luis Durnwalder.

Namensträger

Vorname

Familienname

  • Carlos M. Luis († 2013), kubanischer Schriftsteller und Kulturkritiker
  • Cecilia Domínguez Luis (* 1948), spanische Schriftstellerin
  • Georg Luis (1816–1885), deutscher Architekt
  • Johann Luis (Politiker, 1686) (1686–1745), deutscher Jurist und Politiker
  • Johann Luis (Politiker, 1722) (1722–1788), deutscher Kaufmann und Politiker, Hamburger Bürgermeister
  • Johann Hermann Luis (1683–1741), deutscher Kaufmann und Politiker
  • Juan Francisco Luis (1940–2011), US-amerikanischer Politiker
  • Laura Luís (* 1992), portugiesische Fußballspielerin
  • Leopoldo de Luis (1918–2005), spanischer Dichter
  • Mireya Luis (* 1967), kubanische Volleyballspielerin
  • Natalia Luis-Bassa (* 1966), venezolanische Musikerin
  • Simão Luis († 1665), Generalkapitän von Solor und Timor
  • Victor Luis (* 1993), brasilianischer Fußballspieler
  • Vincent Luis (* 1989), französischer Profi-Triathlet

Einrichtungen

  • LUIS, die Leibniz Universität IT Services Hannover (ehemals RRZN)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.