London Midland

London Midland ist der Markenname der ehemaligen britischen Eisenbahngesellschaft London and Birmingham Railway Ltd und ein Tochterunternehmen von Govia, einem Joint Venture zwischen Go-Ahead und Keolis.[1] Sie war Teil des Verbundes National Rail und übernahm ab November 2007 im Rahmen dessen zahlreiche Strecken von ihren Vorgängern Silverlink und Central Trains. Nach einer verlorenen Ausschreibung übernahm am 10. Dezember 2017 West Midlands Trains (Konsortium von Abellio, JR East, Mitsui) den Betrieb unter den Marken London Northwestern Railway auf der West Coast Main Line und West Midlands Railway im Regionalverkehr um Birmingham.

London Midland

Basisinformationen
FirmaLondon and Birmingham Railway Limited
Konzession
und Dauer
West Midlands
11. November 2007 -
9. Dezember 2017
MuttergesellschaftGovia (Go-Ahead & Keolis)
Statistik
Flotte2 × Baureihe 139
3 × Baureihe 150
8 × Baureihe 153
23 × Baureihe 170
27 × Baureihe 172
7 × Baureihe 319
26 × Baureihe 323
77 × Baureihe 350
Bahnhöfe178 (146 verwaltet)
HauptstreckeWest Coast Main Line
Nebenstreckerund um Birmingham
Webseite
londonmidland.com

Rollmaterial

Die Flotte der London Midland bestand zuletzt aus über 150 Regionaltriebzügen.[2]

Eingesetzte Fahrzeuge
Baureihe Bild Typ V/max Personen-
wagen
Anzahl Baujahr
139 Railcar 64 km/h 1 2 2008
150

Sprinter

Triebwagen (Diesel) 121 km/h 2 3 1984
153

Sprinter

121 km/h 1 14 1987–1988
170

Turbostar

161 km/h 2 17 1999–2000
3 6
172

Turbostar

161 km/h 2 12 2011
3 15
230

D-Train

97 km/h 3 1 Umbau aus Wagen des London Underground D78 Stock der London Underground
319 Triebwagen (Elektro) 161 km/h 4 7 1987–1988
323 145 km/h 3 26 1992–1993
350

Desiro UK

161 km/h
177 km/h
4 77 2004–2014

Streckennetz

Das Zentrum des etwa 150 Bahnhöfe umfassenden Streckennetzes der London Midland war die mittelenglische Metropole Birmingham in den Midlands. Neben zahlreichen regionalen Destinationen verkehrte die Gesellschaft auch auf der West Coast Main Line bis London Euston (daher die Namensgebung) und Liverpool Lime Street.

Einzelnachweise

  1. londonmidland.com - Facts and figures (englisch) abgerufen am 27. März 2012
  2. londonmidland.com - Plans and achievements (englisch) abgerufen am 27. März 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.