Lityn
Lityn (ukrainisch Літин; russisch Литин Litin) ist eine Siedlung städtischen Typs im Nordwesten der ukrainischen Oblast Winnyzja mit etwa 6700 Einwohnern (2018) und das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajon.[1]
![](../I/%D0%A3_%D1%86%D0%B5%D0%BD%D1%82%D1%80%D1%96_%D1%81%D0%BC%D1%82_%D0%9B%D1%96%D1%82%D0%B8%D0%BD_%D0%92%D1%96%D0%BD%D0%BD%D0%B8%D1%86%D1%8C%D0%BA%D0%BE%D1%97_%D0%BE%D0%B1%D0%BB%D0%B0%D1%81%D1%82%D1%96.jpg.webp)
Lityn | |||
Літин | |||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Winnyzja | ||
Rajon: | Rajon Lityn | ||
Höhe: | 254 m | ||
Fläche: | 6,79 km² | ||
Einwohner: | 6.658 (2018) | ||
Bevölkerungsdichte: | 981 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 22300 | ||
Vorwahl: | +380 4347 | ||
Geographische Lage: | 49° 20′ N, 28° 5′ O | ||
KOATUU: | 0522455100 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | ||
Adresse: | вул. Леніна 32 22300 смт. Літин | ||
Website: | Webseite des Gemeinderates | ||
Statistische Informationen | |||
|
Lityn liegt am Shar (ukrainisch Згар), einem Nebenfluss des Südlichen Bugs etwa 30 km nordwestlich vom Oblastzentrum Winnyzja.
Der 1431 gegründeten Ortschaft[2] wurde im Jahre 1578 das Magdeburger Recht verliehen. Seit 1924 besitzt Lityn den Status einer Siedlung städtischen Typs.[3]
Durch die Ortschaft verläuft die Fernstraße M 12/ E 50.
Rajon
![](../I/Coat_of_Arms_of_Litynsky_raion_in_Vinnytsia_oblast.png.webp)
Lityn ist Verwaltungssitz des 1923 gegründeten Rajon Lityn im Nordwesten der Oblast Winnyzja. Der Rajon hat eine Fläche von 960 km² und etwa 36.000 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 38 Einwohner pro km².
Weblinks
- Webseite des Siedlungrates auf rada.info (ukrainisch)
Einzelnachweise
- Städte und Ortschaften der Ukraine auf pop-stat, zuletzt abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)
- Ortsgeschichte Lityn in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 13. Februar 2019 (ukrainisch)