Liste von Orten im Berliner Umland
Die Liste von Orten im Berliner Umland enthält die 50 brandenburgischen Städte und Gemeinden, die zusammen mit dem Land Berlin zur Agglomeration Berlin gehören.[1][2] Das auch als Berliner Speckgürtel oder Stadt-Umland-Zusammenhang Berlin-Potsdam bezeichnete Gebiet der Agglomeration Berlin ist im Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg festgelegt.[3]
| Gemeinde | Landkreis | Einw. | km² | E/km² |
|---|---|---|---|---|
| Potsdam | kreisfreie Stadt | 182.112 | 187,52 | 971 |
| Brieselang | Havelland | 12.512 | 44,39 | 282 |
| Dallgow-Döberitz | Havelland | 10.298 | 65,96 | 156 |
| Falkensee | Havelland | 44.236 | 43,30 | 1.022 |
| Schönwalde-Glien | Havelland | 10.017 | 96,64 | 104 |
| Wustermark | Havelland | 9.928 | 52,64 | 189 |
| Birkenwerder | Oberhavel | 8.132 | 18,10 | 449 |
| Glienicke/Nordbahn | Oberhavel | 12.430 | 4,60 | 2.702 |
| Hennigsdorf | Oberhavel | 26.559 | 31,29 | 849 |
| Hohen Neuendorf | Oberhavel | 26.380 | 48,10 | 548 |
| Leegebruch | Oberhavel | 6.957 | 6,44 | 1.080 |
| Mühlenbecker Land | Oberhavel | 15.430 | 52,34 | 295 |
| Oberkrämer | Oberhavel | 11.833 | 103,26 | 115 |
| Oranienburg | Oberhavel | 45.492 | 161,81 | 281 |
| Velten | Oberhavel | 12.296 | 23,34 | 527 |
| Ahrensfelde | Barnim | 13.959 | 57,74 | 242 |
| Bernau bei Berlin | Barnim | 40.908 | 103,73 | 394 |
| Panketal | Barnim | 20.661 | 25,82 | 800 |
| Wandlitz | Barnim | 23.485 | 162,86 | 144 |
| Werneuchen | Barnim | 9.226 | 116,32 | 79 |
| Altlandsberg | Märkisch-Oderland | 9.662 | 106,23 | 91 |
| Fredersdorf-Vogelsdorf | Märkisch-Oderland | 14.310 | 16,39 | 873 |
| Hoppegarten | Märkisch-Oderland | 18.202 | 31,89 | 571 |
| Neuenhagen bei Berlin | Märkisch-Oderland | 18.832 | 19,63 | 959 |
| Petershagen/Eggersdorf | Märkisch-Oderland | 15.460 | 17,60 | 878 |
| Rüdersdorf bei Berlin | Märkisch-Oderland | 16.025 | 70,13 | 229 |
| Strausberg | Märkisch-Oderland | 26.939 | 67,77 | 398 |
| Erkner | Oder-Spree | 11.935 | 16,59 | 719 |
| Gosen-Neu Zittau | Oder-Spree | 3.268 | 15,08 | 217 |
| Grünheide (Mark) | Oder-Spree | 8.872 | 125,96 | 70 |
| Schöneiche bei Berlin | Oder-Spree | 12.899 | 16,64 | 775 |
| Woltersdorf | Oder-Spree | 8.423 | 9,12 | 924 |
| Eichwalde | Dahme-Spreewald | 6.452 | 2,80 | 2.304 |
| Königs Wusterhausen | Dahme-Spreewald | 38.111 | 95,84 | 398 |
| Mittenwalde | Dahme-Spreewald | 9.428 | 98,48 | 96 |
| Schönefeld | Dahme-Spreewald | 17.017 | 81,59 | 209 |
| Schulzendorf | Dahme-Spreewald | 8.945 | 9,10 | 983 |
| Wildau | Dahme-Spreewald | 10.633 | 9,10 | 1.168 |
| Zeuthen | Dahme-Spreewald | 11.355 | 12,65 | 898 |
| Blankenfelde-Mahlow | Teltow-Fläming | 28.606 | 54,89 | 521 |
| Großbeeren | Teltow-Fläming | 8.804 | 51,91 | 170 |
| Ludwigsfelde | Teltow-Fläming | 26.936 | 109,32 | 246 |
| Rangsdorf | Teltow-Fläming | 11.423 | 33,73 | 339 |
| Kleinmachnow | Potsdam-Mittelmark | 20.406 | 11,94 | 1.709 |
| Michendorf | Potsdam-Mittelmark | 13.278 | 68,51 | 194 |
| Nuthetal | Potsdam-Mittelmark | 9.035 | 47,56 | 190 |
| Schwielowsee | Potsdam-Mittelmark | 10.758 | 58,16 | 185 |
| Stahnsdorf | Potsdam-Mittelmark | 15.756 | 49,09 | 321 |
| Teltow | Potsdam-Mittelmark | 27.097 | 21,54 | 1.258 |
| Werder (Havel) | Potsdam-Mittelmark | 26.662 | 116,02 | 230 |
| Berliner Umland | 1.008.380 | 2851,46 | 354 | |
Insgesamt haben die 50 Städte und Gemeinden des Berliner Umlands etwa 1.008.000 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2020)[4], verteilt auf einer Fläche von 2.851,46 km². Dies entspricht einer mittleren Bevölkerungsdichte von 354 Einw./km² des Berliner Speckgürtels.
Weblinks
- Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
- Statistiken über Berlin und Brandenburg. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Einzelnachweise
- Agglomeration Berlin (rote Linie) in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (Memento vom 20. Oktober 2014 im Internet Archive)
- Karte der Gemeinden im Berliner Umland (Memento vom 24. September 2014 im Internet Archive)
- Gebietsgliederungen in Brandenburg. (PDF; 4,2 MB) Auszug aus: Zeitschrift für amtliche Statistik, 4/2010. 1. April 2010, abgerufen am 16. Mai 2020.
- Statistischer Bericht: Bevölkerungsentwicklung und Flächen der kreisfreien Städte, Landkreise und Gemeinden im Land Brandenburg 2020 (A I 4 / A V 2). Amt für Statistik Berlin Brandenburg, 2021, abgerufen am 26. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.