Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern
Diese unvollständige Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern führt die relevanten Träger des Fürstlich Hohenzollernschen Hausordens und des königlich preußischen Hausordens auf.
A
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Abdülhamid II. | Großkomtur mit Schwertern | 1889 | Sultan des Osmanischen Reiches von 1876 bis 1909 |
Hans Adam | Ritterkreuz mit Schwertern | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg | |
Georg Ahlemann | Ritterkreuz mit Krone und Schwertern | Oberstleutnant, Kommandeur des Reserve-Feldartillerie-Regiments 1 |
B
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Erhard Bartsch | Ritterkreuz mit Krone und Schwertern | 1917 | Aufklärungsflieger im Ersten Weltkrieg |
Hermann von Bassewitz | Komtur mit Schwertern | 11. September 1918 | Generalleutnant im Ersten Weltkrieg |
Fritz Beckhardt | Ritterkreuz mit Schwertern | Deutsch-jüdischer Jagdflieger im Ersten Weltkrieg | |
Erich Bientz | Ritterkreuz mit Schwertern | 1917 | |
Ernst von Bila | Ritterkreuz | 1. Februar 1917 | Regimentskommandeur im Ersten Weltkrieg |
Paul Billik | Ritterkreuz mit Schwertern | 25. Juli 1917 | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg |
Friedrich Herwarth von Bittenfeld | Großkomtur | 9. Juli 1870 | General der Infanterie |
Johannes Blaskowitz | Ritterkreuz mit Schwertern | Generalstabsoffizier im Ersten Weltkrieg | |
Friedrich von Bodelschwingh | Komturkreuz | 1907 | Gründer der Bethelschen Anstalten |
Friedrich W. K. M. Borchers | Ritterkreuz mit Schwertern | 17. April 1918 | Leutnant, M.G. Offizier beim Stab d. Res.Inf.-Rgt. Nr. 77 |
Kurt von Briesen | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | General der Infanterie |
Fritz Büchner | Ritterkreuz mit Schwertern | Leutnant im Ersten Weltkrieg | |
Hermann Breith | Ritterkreuz mit Schwertern | 28. Oktober 1918 | Oberleutnant im Ersten Weltkrieg |
D
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Karl Dönitz | Ritterkreuz mit Schwertern | 10. Juni 1918 | Oberleutnant, später Großadmiral im Zweiten Weltkrieg |
Otto Dziobek | Ritterkreuz mit Schwertern | September 1916 | Hauptmann der Reserve und Bataillonsführer |
E
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Hans am Ende | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Hauptmann der Landwehr und deutscher Maler |
Ernst Exss | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Leutnant der Fliegertruppe |
F
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Johann-Volkmar Fisser | Ritterkreuz mit Schwertern | 16. März 1918 | Oberleutnant der Fliegertruppe, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg |
Werner von Fritsch | Ritterkreuz mit Schwertern | Major im Ersten Weltkrieg, zuletzt Generaloberst und Oberbefehlshaber des Heeres | |
Hermann Frommherz | Ritterkreuz mit Schwertern | Leutnant der Reserve und Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, zuletzt Generalmajor im Zweiten Weltkrieg | |
Werner Fürbringer | Ritterkreuz | 27. August 1916 | U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg, zuletzt Konteradmiral im Zweiten Weltkrieg |
G
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Helmuth Gabriel | Hausorden mit Schwertern | Leutnant im Ersten Weltkrieg, später deutscher Generalstaatsanwalt in Prag | |
Otto von Görschen | Ritterkreuz mit Schwertern | Königlich Preußischer Oberstleutnant | |
Wolff von Graeffendorff | Ritterkreuz mit Schwertern | Januar 1917 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg |
Theodor Groppe | Ritterkreuz mit Schwertern | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Generalleutnant; Mitglied des Widerstands | |
H
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Theophil Friedrich von Hack | Fürstlich Hohenzollerisches Ehrenkreuz 2. Klasse | Oberbürgermeister von Stuttgart | |
Franz Halder | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Hauptmann, später Generaloberst im Zweiten Weltkrieg |
Kurt von Hammerstein-Equord | Ritterkreuz mit Schwertern | Major, dann Chef der Heeresleitung und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg, Mitglied des Widerstandes | |
Georg Hanstein | Ritterkreuz mit Schwertern | 31.10.1917 | Leutnant im Infanterieregiment No. 368 |
Carl-Hans Graf von Hardenberg | Ritterkreuz mit Schwertern | Offizier im Ersten Weltkrieg, später Oberstleutnant d.R. der Wehrmacht und Mitglied des Widerstandes vom 20. Juli 1944 | |
Maximilian von Hatzfeldt-Trachenberg | Fürstlich Hohenzollerisches Ehrenkreuz 1. Klasse | Diplomat und Gesandter in Paris | |
Friedrich Herrlein | Ritterkreuz mit Schwertern | 26. Februar 1917 | Hauptmann, später General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg |
Rudolph von Hertzberg | Ritterkreuz | 16. Mai 1889 | Dirigent des Königlichen Domchors sowie sämtlicher Sängerchöre des Garde-Corps |
Paul von Hindenburg | Großkomtur mit Stern | August 1917 | Generalfeldmarschall im Ersten Weltkrieg und späterer Reichspräsident |
Hans Hube | Ritterkreuz mit Schwertern | 1917 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Generaloberst |
Hermann Hoth | Ritterkreuz mit Schwertern | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Generaloberst | |
Fritz Höhn | Ritterkreuz mit Schwertern | Jagdflieger und Leutnant im Ersten Weltkrieg |
J
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Hans Jauch | Ritterkreuz mit Schwertern | Hauptmann im Ersten Weltkrieg | |
Leo von Jena | Ritterkreuz mit Schwertern | Freikorpsführer, SS-Obergruppenführer und Generalmajor der Waffen-SS | |
Ferdinand Jühlke | Ritterkreuz | 1884 | Königlicher Hofgartendirektor |
Ernst Jünger | Ritterkreuz mit Schwertern | 4. Dezember 1917 | Leutnant im Ersten Weltkrieg |
K
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Karl Kurz | Ritterkreuz mit Schwertern | Offizier im Ersten Weltkrieg, später Unternehmer | |
Konrad Kleinekuhle | Ritterkreuz mit Schwertern | 15. Oktober 1916 | Major 10. Rheinisches Infanterieregiment im Ersten Weltkrieg, später Postpräsident, Oberpostrat |
Wilhelm Keitel | Ritterkreuz mit Schwertern | Generalstabsoffizier, später Generalfeldmarschall und Chef des Oberkommandos der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg | |
Willy Kölker | Ritterkreuz mit Schwertern | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg | |
Walther Krause | Ritterkreuz mit Schwertern | Offizier im Ersten Weltkrieg, später Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg | |
Josef Köchling | Ritterkreuz mit Schwertern | 6. Juni 1918 | Offizier im Fußartillerieregiment No. 21 |
L
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Leopold von Ledebur | Historiker, Adelsforscher, Heraldiker und Archäologe | ||
Kurt Liese | Ritterkreuz mit Schwertern | Hauptmann im Ersten Weltkrieg | |
Bruno Loerzer | Ritterkreuz mit Schwertern | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg, Generaloberst im Zweiten Weltkrieg | |
Günther Lütjens | Ritterkreuz mit Schwertern | Kapitänleutnant im Ersten Weltkrieg, später Admiral und Befehlshaber der Schlachtschiffe im Zweiten Weltkrieg | |
Erich Ludendorff | Großkomtur mit Stern | 1917 | General der Infanterie und Generalquartiermeister im Ersten Weltkrieg |
Karl von Luz | Fürstlich Hohenzollerisches Ehrenkreuz 2. Klasse | 1882 | Regierungspräsident des Schwarzwaldkreises |
M
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
August von Mackensen | Großkomtur mit Schwertern | 1915 | Generalfeldmarschall im Ersten Weltkrieg |
Morell Mackenzie | Großkomtur | 1888 | Britischer Arzt, der die Kehlkopferkrankung Kaiser Friedrich III. behandelte |
Ernst Mann | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Oberleutnant (Hauptmann) im Ersten Weltkrieg |
Erich von Manstein | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Generalstabsoffizier, später Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg |
Hermann Mock | Ritterkreuz | hohenzollerischer Oberamtmann | |
Walter Model | Ritterkreuz mit Schwertern | 26. Februar 1917 | Generalstabsoffizier, später Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg |
Albert Mooren | 1871 | Augenarzt |
P
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Johann Gottfried Piefke | 18. Januar 1869 | Direktor der gesamten Musikchöre des III. Preußischen Armeekorps | |
Hans Georg von Plessen | Großkomtur mit Stern und Schwertern |
Generaloberst, Generaladjutant von Kaiser Wilhelm II. | |
Gunther Plüschow | Ritterkreuz mit Schwertern | Kapitänleutnant, Marineflieger und bekannt als Flieger von Tsingtau | |
Werner Preuß | Ritterkreuz mit Schwertern | 21. September 1918 | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg |
Carl Prinz von Preußen | Ritterkreuz mit Schwertern | Generalfeldzeugmeister („Feldmarschall der Artillerie“) | |
Max Moritz von Prittwitz und Gaffron | Generaloberst im Ersten Weltkrieg |
R
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Wilhelm Reinhard | Ritterkreuz mit Schwertern | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg | |
Karl von Rettberg | Ritterkreuz mit Schwertern | 21. September 1916 | Oberst im Ersten Weltkrieg |
Gustav von Rümelin | Fürstlich Hohenzollerisches Ehrenkreuz | 1889 | Kultusminister und Abgeordneter in Württemberg |
Gerd von Rundstedt | Ritterkreuz mit Schwertern | Major im Ersten Weltkrieg, später Generalfeldmarschall |
S
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Dietrich von Saucken | Ritterkreuz mit Schwertern | Oberleutnant, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg | |
Kurt von Schleicher | Ritterkreuz mit Schwertern | 1917 | Major in der Obersten Heeresleitung im Ersten Weltkrieg, zuletzt General der Infanterie, Reichswehrminister und Reichskanzler |
Rudolf Schneider | Ritterkreuz mit Schwertern | 19. November 1915 | Kapitänleutnant im Ersten Weltkrieg |
Rudolf Schniewindt | Ritterkreuz mit Schwertern | Major im Ersten Weltkrieg | |
Karl-Friedrich Schweickhard | Ritterkreuz mit Schwertern | 18. Oktober 1917 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, zuletzt General der Flieger im Zweiten Weltkrieg |
Walther von Seydlitz-Kurzbach | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später General der Artillerie |
Walter Sommé | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, zuletzt General der Flieger im Zweiten Weltkrieg |
Gustav Stoffleth | Ritterkreuz mit Schwertern | Oktober 1916 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Major |
Adolf Strauß | Ritterkreuz mit Schwertern | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Generaloberst | |
Kurt Student | Ritterkreuz mit Schwertern | 5. Juni 1916 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg |
Gerhard Stumme | Ritterkreuz mit Schwertern |
T
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Karl Thom | Ritterkreuz mit Schwertern | 7. August 1918 | Jagdflieger im Ersten Weltkrieg |
Alfred von Tirpitz | Großkomtur mit Stern und Schwertern | 24. April 1915 | Großadmiral im Ersten Weltkrieg |
V
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Max Valentiner | Ritterkreuz mit Schwertern | 1916 | Korvettenkapitän, U-Boot-Kommandant |
Joseph Veltjens | Ritterkreuz mit Schwertern | 1918 | Jagdflieger, später Oberst der Luftwaffe |
Philipp Veltman | Fürstlich Hohenzollerisches Ehrenkreuz 2. Klasse | Oberbürgermeister | |
Heinrich von Vietinghoff | Ritterkreuz mit Schwertern | Generaloberst | |
Nikolaus von Vormann | Ritterkreuz mit Schwertern | Leutnant im Ersten Weltkrieg, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg |
W
Name | Klasse | Verleihungsdatum | Bemerkung |
---|---|---|---|
Walter Warzecha | Ritterkreuz mit Schwertern | Oberleutnant zur See im Ersten Weltkrieg, später Generaladmiral im Zweiten Weltkrieg | |
Christian Wegner | Ritterkreuz mit Schwertern | Jagdflieger und Artilleriebeobachter im Ersten Weltkrieg und Verleger | |
Friedrich Adolf von Willisen | Großkomtur mit Schwertern | im Jahr 1861 | Preußischer General der Kavallerie |
Karl von Wilmowski | Großkomtur | 21. März 1887 | Chef des Geheimen Zivilkabinetts und Mitglied im Preußischen Herrenhaus |
Hans Windeck | Ritterkreuz mit Schwertern | 1. September 1918 | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg |
Erwin von Witzleben | Ritterkreuz mit Schwertern | Hauptmann im Ersten Weltkrieg, später Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg und Mitglied des Widerstandes vom 20. Juli 1944 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.