Liste der Ortsteile der Stadt Schmallenberg
Diese Liste der Ortsteile und Stadtbezirke von Schmallenberg gibt eine Übersicht über die 22 Stadtbezirke und 83 Ortschaften[1] der nordrhein-westfälischen Stadt Schmallenberg.

Wappen

Gliederung der ehemaligen Gemeinden vor 1975
Seit der letzten kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1975 wurde die Form der Stadtbezirke eingeführt. Im Gegensatz zu anderen nordrhein-westfälischen Großstädten wie zum Beispiel Köln oder Duisburg verfügen die Stadtbezirke in Schmallenberg nicht über Eigennamen, sondern werden lediglich mit einer Ziffer bezeichnet. Der Stadtrat bildet für die Stadtbezirke 2, 4 und 6, 9, 17 sowie 20 fünf Bezirksausschüsse. Für die restlichen sechzehn Stadtbezirke wählt der Rat für die Dauer seiner Wahlzeit Ortsvorsteher.
Erläuterung
Die Liste gibt darüber Auskunft,
- welche Kennnummer der jeweilige Bezirk führt
- welche Stadtteile der Stadtbezirk umfasst
- wie viele Einwohner im Stadtbezirk bzw. in der Ortschaft wohnen
- zu welcher ehemaligen Gemeinde der Ort früher gehörte
- wann der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde bzw. wann die Besiedlung begann
| Ortsteil | Einwohner[2] | Bezirk | Ehemalige Gemeinde | Urkundliche Ersterwähnung oder Beginn der Besiedlung |
|---|---|---|---|---|
| Bezirk 1 | 1644 | 1 | ||
| Fleckenberg | 1568 | 1 | Fleckenberg | 1301 |
| Jagdhaus | 65 | 1 | Fleckenberg | 1735 |
| Wulwesort | 4 | 1 | Fleckenberg | 1904 |
| Waidmannsruh | 7 | 1 | Schmallenberg | 1893 |
| Bezirk 2 | 1266 | 2 | ||
| Grafschaft | 1054 | 2 | Grafschaft | 1072 |
| Latrop | 162 | 2 | Grafschaft | 1257, 17. Jh. |
| Schanze | 43 | 2 | Grafschaft | 18. Jh.? |
| Störmecke | 7 | 2 | Grafschaft | 1730 |
| Bezirk 3 | 1385 | 3 | ||
| Gleidorf | 1385 | 3 | Grafschaft | 1072 |
| Bezirk 4 | 853 | 4 | ||
| Hoher Knochen | 6 | 4 | Oberkirchen | um 1900? |
| Ohlenbach | 48 | 4 | Oberkirchen | 1830 |
| Westfeld | 799 | 4 | Oberkirchen | 1072 |
| Bezirk 5 | 275 | 5 | ||
| Lengenbeck | 61 | 5 | Oberkirchen | 1295 |
| Nesselbach | 17 | 5 | Oberkirchen | 1830 |
| Nordenau | 197 | 5 | Oberkirchen | um 1200 |
| Bezirk 6 | 1109 | 6 | ||
| Almert | 14 | 6 | Oberkirchen | um 1300 |
| Inderlenne | 50 | 6 | Oberkirchen | 18. Jh.? |
| Oberkirchen | 829 | 6 | Oberkirchen | 1275 |
| Vorwald | 18 | 6 | Oberkirchen | 1590 |
| Winkhausen | 198 | 6 | Oberkirchen | 1395 |
| Bezirk 7 | 433 | 7 | ||
| Mittelsorpe | 35 | 7 | Oberkirchen | 1602 |
| Niedersorpe | 224 | 7 | Oberkirchen | 1338 (1072?) |
| Obersorpe | 57 | 7 | Oberkirchen | 1543 |
| Rehsiepen | 107 | 7 | Oberkirchen | um 1800 |
| Rellmecke | 10 | 7 | Oberkirchen | um 1870 |
| Bezirk 8 | 721 | 8 | ||
| Holthausen | 574 | 8 | Oberkirchen | 1292 |
| Huxel | 147 | 8 | Oberkirchen | 1335 |
| Bezirk 9 | 6119 | 9 | ||
| Schmallenberg (Kernstadt) | 6119 | 9 | Schmallenberg | um 1200 |
| Bezirk 10 | 790 | 10 | ||
| Ebbinghof | 25 | 10 | Wormbach | 1284 |
| Harbecke | 145 | 10 | Wormbach | 1361 |
| Obringhausen | 40 | 10 | Wormbach | 1361 |
| Werpe | 210 | 10 | Wormbach | 1221 |
| Wormbach | 370 | 10 | Wormbach | 1072 |
| Bezirk 11 | 315 | 11 | ||
| Felbecke | 165 | 11 | Wormbach | 1284 |
| Selkentrop | 150 | 11 | Wormbach | 1284 |
| Bezirk 12 | 397 | 12 | ||
| Hundesossen | 63 | 12 | Lenne | 1297 |
| Lenne | 334 | 12 | Lenne | 1072 |
| Bezirk 13 | 372 | 13 | ||
| Arpe | 230 | 13 | Berghausen | 1476 |
| Herschede | 33 | 13 | Berghausen | 1782 |
| Keppel | 6 | 13 | Berghausen | 1890er Jahre |
| Kückelheim | 92 | 13 | Berghausen | 14. Jh. |
| Landenbeckerbruch | 6 | 13 | Berghausen | 19. Jh. |
| Silberg | 5 | 13 | Berghausen | 1902 |
| Bezirk 14 | 509 | 14 | ||
| Berghausen | 209 | 14 | Berghausen | 1289 |
| Niederberndorf | 251 | 14 | Berghausen | 1402 |
| Oberberndorf | 49 | 14 | Berghausen | 1437 |
| Bezirk 15 | 239 | 15 | ||
| Heiminghausen | 104 | 15 | Berghausen | 1392 |
| Mailar | 135 | 15 | Berghausen | 1365 |
| Bezirk 16 | 573 | 16 | ||
| Bracht | 495 | 16 | Wormbach | 1536 |
| Hebbecke | 8 | 16 | Wormbach | 1463 |
| Rotbusch | 4 | 16 | Wormbach | 19. Jh.? |
| Werntrop | 66 | 16 | Wormbach | 1072 |
| Bezirk 17 | 1909 | 17 | ||
| Brabecke | 228 | 17 | Bödefeld Land | 1203 |
| Gellinghausen | 121 | 17 | Bödefeld Land | 1465 |
| Osterwald | 103 | 17 | Bödefeld Land | 1338 |
| Rimberg | 8 | 17 | Bödefeld Land | um 1860 |
| Sonderhof | 6 | 17 | Bödefeld Land | 1338 |
| Westernbödefeld | 311 | 17 | Bödefeld Land | 1314 |
| Bödefeld | 1095 | 17 | Freiheit Bödefeld | 1072 |
| Hiege | 3 | 17 | Freiheit Bödefeld | 1865 |
| Lanfert | 9 | 17 | Freiheit Bödefeld | 1835 |
| Walbecke | 25 | 17 | Freiheit Bödefeld | 19. Jh. |
| Bezirk 18 | 340 | 18 | ||
| Altenilpe | 177 | 18 | Dorlar | 1313 |
| Sellinghausen | 163 | 18 | Dorlar | 1300 |
| Bezirk 19 | 1150 | 19 | ||
| Menkhausen | 106 | 19 | Berghausen | 1202 |
| Berghof | 9 | 19 | Dorlar | vor 1600 |
| Dorlar | 892 | 19 | Dorlar | 1273 |
| Grimminghausen | 59 | 19 | Dorlar | 1282 |
| Kirchilpe | 40 | 19 | Dorlar | 1366 |
| Nierentrop | 28 | 19 | Dorlar | 1273 |
| Twismecke | 16 | 19 | Dorlar | 19. Jh. |
| Bezirk 20 | 3882 | 20 | ||
| Bad Fredeburg | 3866 | 20 | Fredeburg | 14. Jh. |
| Altenhof | 16 | 20 | Wormbach | 1464 |
| Bezirk 21 | 565 | 21 | ||
| Dornheim | 34 | 21 | Rarbach | 1536 |
| Föckinghausen | 16 | 21 | Rarbach | 1536 |
| Hanxleden | 19 | 21 | Rarbach | 1543 |
| Kirchrarbach | 279 | 21 | Rarbach | 1313 |
| Mönekind | 26 | 21 | Rarbach | 1255 |
| Oberrarbach | 59 | 21 | Rarbach | 1433 |
| Sellmecke | 17 | 21 | Rarbach | 1843 |
| Sögtrop | 115 | 21 | Rarbach | 1397 |
| Bezirk 22 | 448 | 22 | ||
| Niederhenneborn | 69 | 22 | Rarbach | 14. Jh. |
| Oberhenneborn | 379 | 22 | Rarbach | 1348 |
Literatur
- Bruno Ermecke: Anfänge, Erst- und Früherwähnungen der Schmallenberger Ortsteile, Heimat- und Geschichtsverein Schmallenberger Sauerland (Hrsg.), 2013
Einzelnachweise
- Stadt Schmallenberg, Hauptsatzung (PDF; 30 kB)
- Hauptwohnsitze zum 31.12.2013 (PDF)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.