Liste der Organisationsformen der Regionalplanung in Deutschland

Diese Liste der Organisationsformen der Regionalplanung in Deutschland führt die für die Regionalplanung zuständigen Behörden in Deutschland auf:

Land Anzahl und Bezeichnung der Planungsregionen Träger der Regionalplanung Pläne Sonderfälle/Anmerkungen
Baden-Württemberg12 (Regionen)RegionalverbändeRegionalpläneSonderfall Region Stuttgart: direkt gewählte Regionalversammlung / Länderübergreifende Regionalplanung in den Verbänden Region Rhein-Neckar (mit Hessen und Rheinland-Pfalz) und Region Donau-Iller (mit Bayern)
Bayern18 (Regionen)Regionale Planungsverbände (Gemeinden und Landkreise, Geschäftsstelle bei Höheren Landesplanungsbehörden)RegionalpläneLänderübergreifende Regionalplanung in der Region Donau-Iller (mit Baden-Württemberg)
Brandenburg5 (Regionale Planungsräume: Havelland-Fläming, Prignitz-Oberhavel, Uckermark-Barnim, Oderland-Spree und Lausitz-Spreewald)[1]Regionale Planungsgemeinschaften RegionalpläneBis auf Havelland-Fläming liegen keine gültigen integrierten Pläne vor, nur Teilpläne für Wind und Rohstoffsicherung
Hessen3 (Regierungsbezirke: Darmstadt, Gießen, Kassel)Regionalversammlungen (bei den Regierungspräsidien)Regionalpläne1. für den Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Main wird ein Regionaler Flächennutzungsplan aufgestellt, der Bestandteil des Regionalplans Südhessen wird / Länderübergreifende Regionalplanung im Verband Region Rhein-Neckar (mit Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz)

2. Der Begriff "Träger der Regionalplanung" existiert in Hessen nicht, die Regionalversammlung nimmt die Aufstellung der Regionalpläne vor

Mecklenburg-Vorpommern4 (Planungsregionen)Regionale Planungsverbände (Geschäftsstelle bei den Ämtern für Raumordnung und Landesplanung) Regionale Raumentwicklungsprogramme-
Niedersachsen34 (Landkreise)Landkreise Regionale Raumordnungsprogramme (RROP)Sonderfall Zweckverband Braunschweig/ in den kreisfreien Städten ersetzt der Flächennutzungsplan das RROP
Nordrhein-Westfalen6 (5 Regierungsbezirke + Sonderfall des Gebiets des Regionalverbands Ruhr), Regionalpläne tlws. aufgestellt in TeilabschnittenRegionalrat (Geschäftsstelle bei den Bezirksregierungen)Regionalpläne1. Der Begriff "Träger der Regionalplanung" existiert in NRW nicht, der Regionalrat nimmt die Aufstellung der Regionalpläne vor (Begriff "Regionale Planungsträger" wird 2009 eingeführt)

2. für 6 Städte im Ruhrgebiet (Städteregion Ruhr 2030) wird derzeit ein Regionaler Flächennutzungsplan aufgestellt, der gleichzeitig die Funktionen eines Flächennutzungsplans und des Regionalplans übernimmt

3. seit der Kommunalwahl 2009 hat der Regionalverband Ruhr die Kompetenz für die Regionalplanung für sein Verbandsgebiet (Regionalplanungsbehörde ist die Geschäftsführerin/der Geschäftsführer des RVR, die Verbandsversammlung des RVR ist für sein Gebiet "regionaler Planungsträger")

Rheinland-Pfalz5 (Regionen)Planungsgemeinschaften (Mitglieder: kreisfreie Städte und Landkreise) Geschäftsstelle bei den oberen Landesplanungsbehörden (Struktur- und Genehmigungsdirektionen)Regionale RaumordnungspläneLänderübergreifende Regionalplanung im Verband Region Rhein-Neckar (mit Hessen und Baden-Württemberg)
Sachsen4 (Planungsregionen)Regionale PlanungsverbändeRegionalpläne-
Sachsen-Anhalt5 (Planungsregionen)Landkreise und kreisfreie Städte in Regionalen Planungsgemeinschaften (Zweckverbände)Regionale Entwicklungspläne und Regionale Teilgebietsentwicklungspläne-
Schleswig-Holstein3 (Planungsräume)Landesplanungsbehörde (Innenministerium)Regionalpläneim Rahmen einer Verwaltungsstrukturreform wird diskutiert, die Regionalplanung zu kommunalisieren
Thüringen4 (Planungsregionen)Regionale Planungsgemeinschaften (Geschäftsstelle beim Landesverwaltungsamt)Regionalpläne-

(Quelle: Landesplanungsgesetze sowie Websites der Landesplanungsbehörden und Träger der Regionalplanung, Stand August 2007)

Einzelnachweise

  1. http://gl.berlin-brandenburg.de/regionalplanung/regionen/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.