Liste der Naturdenkmale in der Samtgemeinde Selsingen

Die Liste der Naturdenkmale in der Samtgemeinde Selsingen nennt die Naturdenkmale in der Samtgemeinde Selsingen im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.

Schild Naturdenkmal

Anderlingen

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Anderlingen diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
45[3] Buchengruppe einer ehemaligen Schutzhecke bei Grafel Grafel
(53° 23′ 10,7″ N,  20′ 23,2″ O)
Zwei im Verfall befindliche Rot-Buchenbäume, einer der beiden Bäume war ehemals sechs-, heute zweistämmig, der andere Baum ist zweistämmig mit mehreren Blitzschäden.
50[3] Buche einer ehemaligen Schutzhecke bei Grafel Grafel
(53° 23′ 48,2″ N,  21′ 20,4″ O)
Ehemals dreistämmige, heute zweistämmige Rot-Buche mit einer ausladenden Krone.
51[3] Baumgruppe bei Grafel Grafel
(53° 24′ 17,8″ N,  21′ 51″ O)
Die Baumgruppe besteht aus einer Rot-Buche mit knorrigen Ästen und einer in ca. 100 m Entfernung stehenden Trauben-Eiche mit einem Findling im Kronentraufbereich.
52[3] Buchengruppe bei Grafel Grafel
(53° 23′ 58,1″ N,  20′ 58″ O)
Die beiden mehrstämmigen Rot-Buchen stehen so dicht, dass sie wie aus einem Wurzelstock entsprossen wirken und eine geschlossene Einheit bilden.

Farven

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Farven diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
69[3] Hofeiche in Farven Bevetal 3
(53° 26′ 8,1″ N,  19′ 15,1″ O)
Weit ausladende Stiel-Eiche.

Ostereistedt

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Ostereistedt diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
79[3] Verwachsenes Baumpaar bei Ostereistedt Ostereistedt
(53° 17′ 26,4″ N,  11′ 18,2″ O)
Eine ältere Stiel-Eiche, die um einen Ast einer jüngeren Rot-Buche gewachsen ist.

Rhade

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Rhade diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
80[3] Eiche an der Friedhofstraße in Rahde Rhade
(53° 19′ 30,8″ N,  6′ 51,3″ O)
Knapp 30 m hohe, halbkügelförmige Stiel-Eiche mit einem Blitzschaden (Riss ca. 3 m lang).
98[3] Kugeleiche bei Rhade Rhade
(53° 19′ 2,6″ N,  6′ 21,8″ O)
Kugelförmig gewachsene Stiel-Eiche mit einem Kronendurchmesser von etwa 30 m.

Sandbostel

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Sandbostel diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
96[3] Skurrile Rot-Buche in Sandbostel
(53° 24′ 49,5″ N,  8′ 8,6″ O)
Drillingsbuche mit einem skurrilen Auswuchs im Stammfußbereich.

Selsingen

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Selsingen diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
35[3] „Grevenworth“. Stadtwald in Selsingen Selsingen
(53° 22′ 18,8″ N,  12′ 59″ O)
Knapp 12.000 m² großer geschlossener Baumbestand aus vorwiegend Stiel-Eichen und einzelnen Rot-Buchen.
70[3] Vierlingsbuche am Ostesteilufer Selsingen
Granstedt
(53° 20′ 38″ N,  9′ 59,4″ O)
Vierstämmige Rot-Buche, deren Wurzeln einseitig frei liegen.
71[3] Stiel-Eiche in Granstedt Selsingen
Granstedt
(53° 21′ 18,8″ N,  10′ 34,6″ O)
Ca. 30 m hohe und 30 m weit ausladende Stiel-Eiche.
77[3] Buche hinter dem Hirseacker in Haaßel Haaßel
(53° 22′ 5,1″ N,  14′ 50,2″ O)
Vierstämmige Rot-Buche mit einer kugelförmigen Krone.

Hinweis

Im Jahr 2019 wurden die Verordnungen über zahlreiche Naturdenkmale im Landkreis aufgehoben.[4]

Einzelnachweise

  1. Naturdenkmäler. Amt für Naturschutz und Landschaftspflege, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  2. Luttmann, Landrat: Verordnung über Naturdenkmäler im Landkreis Rotenburg (Wümme) vom 21.03.2019. (PDF; 21,5 MB) Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme), 19. März 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  3. Anlage 1 zur Verordnung über Naturdenkmäler im Landkreis Rotenburg (Wümme). (PDF; 90 kB) Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme), 19. März 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  4. Anlage 2 zur Verordnung über Naturdenkmäler im Landkreis Rotenburg (Wümme). (PDF; 70 kB) Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme), 19. März 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.