Liste der Naturdenkmale in der Samtgemeinde Sittensen

Die Liste der Naturdenkmale in der Samtgemeinde Sittensen nennt die Naturdenkmale in der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen.

Schild Naturdenkmal

Hamersen

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Hamersen diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
58[3] Luthereiche bei Alpershausen
(53° 15′ 15″ N,  26′ 10,1″ O)
Die Stiel-Eiche hat einen auffallend geraden Wuchs, mit einem weit in die Kronenspitze aufragenden Stamm.
91[3] Zwei Robinien in Alpershausen
(53° 15′ 16,4″ N,  26′ 16,2″ O)
Die Gewöhnlichen Robinien sind ca. 25 m hoch und weisen Stammdurchmesser von bis zu 1,1 m auf.

Klein Meckelsen

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Klein Meckelsen diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
55[3] Stiel-Eiche in Klein Meckelsen Klein Meckelsen
(53° 18′ 13″ N,  27′ 9″ O)
Gerade und relativ schmal hochgewachsene Hofeiche (Stiel-Eiche), dessen Stamm sich in ca. 10 m Höhe in mehrere aufrechte Starkäste gabelt.
63[3] Imposante Rot-Buche bei Klein Meckelsen Klein Meckelsen
(53° 19′ 4,5″ N,  27′ 3,9″ O)
Sehr alte Rot-Buche mit einem Stammdurchmesser von 2 m und einem Kronendurchmesser von 30 m.

Sittensen

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Sittensen diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
23[3] Dorflinde in Sittensen Sittensen

(53° 16′ 29,7″ N,  30′ 20,7″ O)
Ca. 280 Jahre alte Holländische Linde, deren Krone bereits stark zurückgenommen wurde und deren Stamm innen hohl ist.

Vierden

Seit dem Mai 2019 gibt es in der Gemeinde Vierden diese Naturdenkmale.[1][2]

Nummer Bezeichnung Ort, Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
53[3] Sumpf-Porst-Vorkommen bei Ippensen Ippensen
(53° 20′ 39,5″ N,  26′ 48,7″ O)
Ein ca. 6 m² großer Sumpf-Porstbestand.

Hinweis

Im Jahr 2019 wurden die Verordnungen über zahlreiche Naturdenkmale im Landkreis aufgehoben.[4]

Einzelnachweise

  1. Naturdenkmäler. Amt für Naturschutz und Landschaftspflege, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  2. Luttmann, Landrat: Verordnung über Naturdenkmäler im Landkreis Rotenburg (Wümme) vom 21.03.2019. (PDF; 21,5 MB) Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme), 19. März 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  3. Anlage 1 zur Verordnung über Naturdenkmäler im Landkreis Rotenburg (Wümme). (PDF; 90 kB) Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme), 19. März 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
  4. Anlage 2 zur Verordnung über Naturdenkmäler im Landkreis Rotenburg (Wümme). (PDF; 70 kB) Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme), 19. März 2019, abgerufen am 17. Oktober 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.