Liste der Landesplanungsbehörden
Übersicht über die für Landesplanung zuständigen Behörden in Deutschland
| Bundesland | Oberste Landesplanungsbehörde | Obere Landesplanungsbehörde | Untere Landesplanungsbehörde | Träger der Regionalplanung |
|---|---|---|---|---|
| Baden-Württemberg | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen | „Höhere Landesplanungsbehörde“: Regierungspräsidien | - | Regionalverbände |
| Bayern | Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie | Regierungen | Kreise | Regionale Planungsverbände |
| Berlin | Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg | - | - | - |
| Brandenburg | Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg | - | - | Regionale Planungsgemeinschaften |
| Bremen | (Senator für Umwelt, Bau und Verkehr) | - | - | - |
| Hamburg | Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen | - | - | - |
| Hessen | Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung | Regierungspräsidien | - | - |
| Mecklenburg-Vorpommern | Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung | - | Ämter für Raumordnung und Landesplanung | Regionale Planungsverbände |
| Niedersachsen | „zuständige Fachministerium“: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz | Ämter für regionale Landesentwicklung (Braunschweig, Leine-Weser, Lüneburg und Weser-Ems) | Kreise/kreisfreie Städte/Zweckverband (BS) | = Untere Landesplanungsbehörde |
| Nordrhein-Westfalen | „Landesplanungsbehörde“: Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen | Regionalplanungsbehörde: Bezirksregierungen, Regionalverband Ruhr | Untere staatliche Verwaltungsbehörde: Landrat/Landrätin | Regionalräte |
| Rheinland-Pfalz | Ministerium des Innern und für Sport | Struktur- und Genehmigungsdirektionen | Landkreise | Regionale Planungsgemeinschaften |
| Saarland | „Landesplanungsbehörde“: Ministerium für Inneres und Sport | - | - | - |
| Sachsen | „Oberste Raumordnungs- und Landesplanungsbehörde“: Innenministerium | „Höhere Landesplanungsbehörde“: Landesdirektionen | - | Regionale Planungsverbände |
| Sachsen-Anhalt | Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr | Landesverwaltungsamt | Kreise/kreisfreie Städte | Landkreise und kreisfreie Städte in Regionalen Planungsgemeinschaften |
| Schleswig-Holstein | „Landesplanungsbehörde“: Staatskanzlei | - | - | - |
| Thüringen | Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft | Landesverwaltungsamt | - | Regionale Planungsgemeinschaften (beim Landesverwaltungsamt) |
(Quelle: Internetauftritte der aktuell amtierenden Landesregierungen, Stand: Februar 2013; Ministerien aktualisiert Mai 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.