Liste der Kulturgüter in Zug

Die Liste der Kulturgüter in Zug enthält alle Objekte in der Gemeinde Zug im Kanton Zug, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Altstadt, bronze-, eisen- und römerzeitliche Siedlungen
KGS-Nr.: 7323
A F
681620 / 224467
Burg Zug
KGS-Nr.: 7325
A G Kirchenstrasse 11
681739 / 224359
Katholische Kirche St. Oswald mit Beinhaus
KGS-Nr.: 7326
A G St.-Oswalds-Gasse
681682 / 224373
Sunpf, spätbronzezeitliche Seeufersiedlung
KGS-Nr.: 7328
A G
678800 / 226300
Teil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen».
Zurlaubenhof (Herrenhaus, Kapelle, Loggia, Pächterhaus, Pavillon, Orangerie, Gartenanlage)
KGS-Nr.: 7330
A G Hofstrasse 5
681744 / 224009
Herrensitz Münz mit Gloriettli
KGS-Nr.: 7345
A G Zeughausgasse 14
681685 / 224537
Oberwil-Insel Eielen, jungsteinzeitliche Seeufersiedlungen
KGS-Nr.: 7348
A F Artherstrasse
680277 / 220070
Teil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen».
Kirche Bruder Klaus mit Kirchturm
KGS-Nr.: 7363
A G Oberwil, Bruder-Klausen-Weg 2
681083 / 222507
Kunsthaus Zug
KGS-Nr.: 8558
A S Dorfstrasse 27
681791 / 224335
Museum in der Burg
KGS-Nr.: 8560
A S Kirchenstrasse 11
681745 / 224356
Museum für Urgeschichte(n)
KGS-Nr.: 8595
A S Hofstrasse 15
681679 / 223792
Staatsarchiv des Kantons Zug
KGS-Nr.: 8796
A S Aabachstrasse 5
681267 / 225387
BW Bürgerarchiv Zug
KGS-Nr.: 8891
A S Unter Altstadt 1
681588 / 224457
Pfarrbibliothek St. Michael
KGS-Nr.: 9317
A S St.-Oswalds-Gasse 5
681699 / 224402
Bibliothek des ehemaligen Kapuzinerklosters
KGS-Nr.: 9350
A S Kapuzinergässli 1
681787 / 224520
Lehrerseminar St. Michael
KGS-Nr.: 9518
A G Zugerbergstrasse 3a
681885 / 224030
Stadtbefestigung (Stadtmauer, Cheibenturm, Zytturm, Knopfliturm, Huwilerturm, Pulverturm, Kapuzinerturm, Schatzturm, Liebfrauenkapelle)
KGS-Nr.: 10414
A G
681653 / 224459
Archive des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie
KGS-Nr.: 10551
A S Hofstrasse 15
681686 / 223808
Riedmatt, jungsteinzeitliche Seeufersiedlung
KGS-Nr.: 11704
A F
679700 / 225722
Teil des UNESCO-Welterbes «Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen».
BW Terrassenhäuser
KGS-Nr.: 16409
A G Terrassenweg 1a-9c, f / Rothusweg 1a-7b, 11a
681886 / 225012
BW Landhaus Brunner
KGS-Nr.: 16410
A G Gimmenenweg 17
681590 / 222784
BW Haus Dalcher
KGS-Nr.: 16411
A G Guggitalring 8
681875 / 223361
BW Landhaus Meyer-Hegi mit Gartenhalle
KGS-Nr.: 16412
A G Weinbergstrasse 37
682360 / 224541
Ankenwaage
KGS-Nr.: 7324
B G Grabenstrasse 18
681614 / 224407
Athene
KGS-Nr.: 7332
B G Hofstrasse 20
681639 / 223841
Beinhaus St. Michael (Friedhofskapelle)
KGS-Nr.: 7334
B G Schwertstrasse
681992 / 223990
Brunnenmatt, späteisenzeitlicher Friedhof
KGS-Nr.: 7335
B F Oberwil, Tellenmattstrasse
681226 / 222550
Casino / Theater
KGS-Nr.: 7336
B G Artherstrasse 4
681524 / 224258
Ehemaliges Lagerhaus Felber
KGS-Nr.: 7338
B G Gotthardstrasse 31
681360 / 225176
Frauenkloster Maria Opferung mit Knechtenhaus
KGS-Nr.: 7339
B G Klosterstrasse 2
682036 / 224129
Galgen, jungstein- und bronzezeitliche Seeufersiedlungen
KGS-Nr.: 7340
B F Chamer Fussweg
679561 / 225830
Gasthof Ochsen
KGS-Nr.: 7341
B G Kolinplatz 11
681693 / 224463
Grosshaus
KGS-Nr.: 7342
B G Kolinplatz 2
681637 / 224509
Haus Seepark
KGS-Nr.: 7343
B G Gartenstrasse 4
681590 / 224939
Haus St. Petrus Claver-Sodalität
KGS-Nr.: 7344
B G St.-Oswalds-Gasse 15–17
681637 / 224318
Herrschaftshaus Untere Roost
KGS-Nr.: 7346
B G Artherstrasse 33
681399 / 223528
Katholische Kirche St. Michael
KGS-Nr.: 7349
B G Kirchmattstrasse
681830 / 224085
Kapelle St. Verena mit Einsiedelei
KGS-Nr.: 7351
B G St. Verena 1a
682823 / 224399
Kapuzinerkloster mit Stiege
KGS-Nr.: 7352
B G Kapuzinergässli 1
681788 / 224521
Kaufhaus
KGS-Nr.: 7353
B G Unter Altstadt 14
681555 / 224425
Kolinbrunnen
KGS-Nr.: 7354
B K Kolinplatz
681675 / 224463
Kronenbrunnen
KGS-Nr.: 7355
B K Neugasse
681684 / 224562
Liebfrauenkapelle
KGS-Nr.: 7356
B G Unter Altstadt 40
681534 / 224337
Löberen, frühmittelalterliches Gräberfeld
KGS-Nr.: 7357
B F Löberenstrasse 5–7
681863 / 224564
Loreto, römisches Gräberfeld
KGS-Nr.: 7358
B F Löberenstrasse 35
682099 / 224959
Loretokapelle
KGS-Nr.: 7359
B G Löberenstrasse
682189 / 225009
Franziskusheim (Altbau) mit Kirche und Refektorium
KGS-Nr.: 7360
B G Oberwil, Widenstrasse
681402 / 221974
Kapelle St. Karl Borromäus mit St. Karlshof (Salesianum) und Pächterhaus
KGS-Nr.: 7361
B G Oberwil, Artherstrasse 53–55
681341 / 223234
Kapelle St. Nikolaus
KGS-Nr.: 7362
B G Oberwil, Artherstrasse 115
681029 / 222428
Platanenhof
KGS-Nr.: 7365
B G Chamerstrasse 22
681255 / 225159
Postgebäude
KGS-Nr.: 7366
B G Postplatz 1
681705 / 224664
Rathaus
KGS-Nr.: 7367
B G Unter Altstadt 1
681586 / 224460
Rathauskeller
KGS-Nr.: 7368
B G Ober Altstadt 1
681603 / 224452
Regierungsgebäude
KGS-Nr.: 7369
B G Seestrasse 2
681588 / 224660
Schützenmatt / Schutzengel, jungsteinzeitliche Seeufersiedlungen
KGS-Nr.: 7370
B F Chamerstrasse
681076 / 225174
St. Annen-Asyl
KGS-Nr.: 7371
B G Chamerstrasse 33
681014 / 225220
St. Oswaldsbrunnen
KGS-Nr.: 7372
B K St.-Oswalds-Gasse
681684 / 224403
Bibliothek Zug (Gebäude, ehemaliges Kornhaus)
KGS-Nr.: 7373
B G St.-Oswalds-Gasse 21
681621 / 224283
Stadtbauamt (ehemalige Lateinschule)
KGS-Nr.: 7374
B G St.-Oswalds-Gasse 20
681600 / 224291
Theilerhaus
KGS-Nr.: 7375
B G Hofstrasse 13
681700 / 223849
Untermühle
KGS-Nr.: 7376
B G Untermüli 1–5
681733 / 226035
Villa Unterer Frauenstein
KGS-Nr.: 7377
B G Artherstrasse 6
681520 / 224195
Vorstadt, jungstein-, bronze- und eisenzeitliche Seeufersiedlungen
KGS-Nr.: 7378
B F Vorstadt / Schmidgasse / Seepark
681551 / 224725
Zuger Kantonalbank
KGS-Nr.: 7379
B G Bahnhofstrasse 1
681636 / 224708
Ehemalige Kuranstalten Felsenegg und Schönfels
KGS-Nr.: 7380
B G Felsenegg 18, 20 / Schönfels 5
682912 / 221768
Stadtarchiv Zug
KGS-Nr.: 8890
B S St.-Oswalds-Gasse 21
681624 / 224288
Stallscheune Rüschenhof
KGS-Nr.: 10372
B G Rüschenhof 3/4
682613 / 225182
Bauernhaus
KGS-Nr.: 10373
B G Oterswil
680607 / 220348
Rüschenhof, Bauernhaus und ehemalige Trotte
KGS-Nr.: 10413
B G Rüschenhof 2, 3.1
682500 / 225225
Ehemaliges Verwaltungsgebäude und Fabrikbau der Landis + Gyr AG
KGS-Nr.: 16413
B G Gubelstrasse 22 / Zählerweg 3–9
681523 / 225519
BW Villa Hotz
KGS-Nr.: 16414
B G Chamerstrasse 1
681429 / 225005
BW Haus am Bohlgutsch
KGS-Nr.: 16415
B G Ägerisaumweg 10 / Bohlgutsch 2a
682110 / 224387
BW Haus Bosshard
KGS-Nr.: 16416
B G Fadenstrasse 28
682272 / 224593
BW Haus Bernhart
KGS-Nr.: 16417
B G Ägerisaumweg 14
682265 / 224308
BW Haus Mijnssen
KGS-Nr.: 16418
B G Artherstrasse 36
681296 / 223409
BW Haus Anglismatt
KGS-Nr.: 16419
B G Artherstrasse 141–143
680945 / 222181
BW Haus
KGS-Nr.: 16420
B G Kirchenstrasse
681670 / 224412

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
3a Hildebrandhaus G Unter Altstadt 6 681574 / 224458
4a Wohnhaus / Geschäftshaus G Unter Altstadt 8 681571 / 224452
5a Ulmihaus G Unter Altstadt 3 681584 / 224448
6a Wohnhaus G Unter Altstadt 5 681583 / 224442
7a Geschäftshaus G Unter Altstadt 10 681569 / 224444
8a Wohnhaus / Geschäftshaus G Unter Altstadt 7 681581 / 224436
9a Wohnhaus G Unter Altstadt 9 681579 / 224432
11a Wohnhaus / Geschäftshaus G Unter Altstadt 11 681575 / 224425
13a Altstadthalle und Fischbrutanstalt G Unter Altstadt 14 681560 / 224423
14a Wohnhaus / Geschäftshaus Meise G Unter Altstadt 16 681556 / 224413
15a Wohnhaus Zur Sonne G Unter Altstadt 15 681562 / 224406
18a Schönbrunnerhaus G Unter Altstadt 22 681549 / 224398
20a Wohnhaus G Unter Altstadt 24 681546 / 224390
21a Wohnhaus G Unter Altstadt 21 681558 / 224395
23a Wohnhaus / Gasthaus «Taube» G Unter Altstadt 26 681543 / 224383
24a Wohnhaus mit Laden G Unter Altstadt 25 681553 / 224382
25a Wohnhaus G Unter Altstadt 27 681552 / 224376
27a Wöschhüsli (Magazin / Waschhaus) G Unter Altstadt 26, bei 681520 / 224390
30a Wohnhaus G Unter Altstadt 32 681536 / 224363
31a Wohnhaus / Geschäftshaus Zur Alten Farb G Unter Altstadt 34 681533 / 224354
31a Wohnhaus Zur Alten Farb G Unter Altstadt 34 681514 / 224355
32a Wohnhaus Seehof G Unter Altstadt 38 681519 / 224340
35a Waschhaus zum Löchli G Ober Altstadt 20 681538 / 224320
38a Keiser-Pfrundhaus / Kanonenhaus G Grabenstrasse 46 681569 / 224334
46a Wohnhaus G Ober Altstadt 15 681565 / 224364
48a Wohnhaus G Ober Altstadt 14 681569 / 224369
49a Wohnhaus G Ober Altstadt 13 681571 / 224373
50a Wohnhaus / Geschäftshaus G Grabenstrasse 32 681595 / 224366
52a Wohnhaus G Grabenstrasse 30 681597 / 224372
53a Wohnhaus G Ober Altstadt 11 681578 / 224386
58a Schwarzmurer-Pfrundhaus G Grabenstrasse 22 681608 / 224392
61a Wohnhaus mit Laden G Ober Altstadt 8 681591 / 224411
63a Wohnhaus G Ober Altstadt 6 681597 / 224425
64a Wohnhaus G Grabenstrasse 16 681617 / 224416
71a Wohnhaus G Grabenstrasse 8–10 681622 / 224440
80a Deschwandenhaus G Fischmarkt 11 681597 / 224476
85a Wohnhaus / Geschäftshaus Zur Gerbe G Seestrasse 15 681571 / 224515
86a Ehemaliges Restaurant «Hecht» G Fischmarkt 2 681560 / 224480
87a Wohnhaus / Geschäftshaus G Seestrasse 17 681567 / 224499
89a Wohnhaus G Ober Altstadt 10 681581 / 224391
92a Gasthof «Schiff» G Graben 1/2 681589 / 224533
97a Wohnhaus G Graben 6 681595 / 224513
101a Wohnhaus / Geschäftshaus G Kolinplatz 6 681617 / 224491
121a Wohnhaus / Geschäftshaus G Seestrasse 1 681614 / 224617
135a Wohnhaus / Geschäftshaus G Neugasse 20 681644 / 224546
137a Wohnhaus G Neugasse 24–26 681644 / 224525
158a Wohnhaus G Zeughausgasse 6 681684 / 224592
163a Wohnhaus / Geschäftshaus G Zeughausgasse 3 681700 / 224611
173a Wohnhaus / Geschäftshaus Untere Münz G Zeughausgasse 14 681689 / 224537
177a Wohnhaus / Geschäftshaus Obere Münz G Zeughausgasse 16 681693 / 224524
180a Wohnhaus / Geschäftshaus G Zeughausgasse 19 681719 / 224500
182a Wohnhaus mit Laden G Zeughausgasse 20 681707 / 224495
186a Wohnhaus / Geschäftshaus Frieden G Kolinplatz 9 681683 / 224475
186b Wohnhaus / Geschäftshaus Güpfen G Zeughausgasse 18 681685 / 224503
187a Wohnhaus / Geschäftshaus G Kolinplatz 5–7 681670 / 224477
190a Haus Wadsack G Kolinplatz 1 681656 / 224481
191a Wohnhaus Speck mit Laden G Neugasse 31 681654 / 224491
193a Turnhalle Burgbach G Dorfstrasse 12 681784 / 224379
195a Stadthaus / Bossardhaus G Kolinplatz 15 681674 / 224453
200a Altes Zeughaus G Aegeristrasse 7 681724 / 224478
201a Binzeggerhaus G Aegeristrasse 8 681729 / 224460
202a Wohnhaus / Geschäftshaus G Aegeristrasse 9 681735 / 224477
203a Wohnhaus / Geschäftshaus G Aegeristrasse 10 681734 / 224461
205a Wohnhaus / Geschäftshaus G Aegeristrasse 12 681741 / 224458
213a Kapuzinerkloster, Klosterkirche G Kapuzinergässli 1 681764 / 224529
213b Kapuzinertreppe G Kapuzinergässli 1 681750 / 224503
228a Wohnhaus G Dorfstrasse 2 681776 / 224442
232a Wohnhaus / Geschäftshaus Stocklin G Dorfstrasse 6/8 681770 / 224425
238a Wohnhaus G Dorfstrasse 17–19 681807 / 224393
251a Schönbrunnerhaus G Kirchenstrasse 4 681729 / 224310
253a Pfrundhaus St. Anna G St.-Oswalds-Gasse 5a 681691 / 224393
254a Pfrundhaus St. Konrad G St.-Oswalds-Gasse 5 681701 / 224400
268a Pfrundhaus St. Karl G St.-Oswalds-Gasse 10 681670 / 224400
269a Wohnhaus / Geschäftshaus G St.-Oswalds-Gasse 12 681663 / 224391
270a Wohnhaus G St.-Oswalds-Gasse 14 681661 / 224387
274a Wohnhaus G St.-Oswalds-Gasse 9 681654 / 224354
276a Wohnhaus / Geschäftshaus G St.-Oswalds-Gasse 13 681641 / 224333
276c Waschhaus G St.-Oswalds-Gasse 13 681662 / 224326
279a Wohnhaus / Geschäftshaus G St.-Oswalds-Gasse 16–18 681617 / 224311
286a Priesterheim / Pfrundhaus zum Frauenstein G Hofstrasse 2 681601 / 224226
287a Wohnhaus / Pfrundhaus Rosenkranz G Zugerbergstrasse 2 681597 / 224252
293a Herrschaftshaus Fideikommiss Müller G Artherstrasse 33 681397 / 223529
296b Schulhaus (Riverside School) G Artherstrasse 53–55 681356 / 223210
298a BW Wohnhaus Stolzengraben / Siegelhaus G Oberwil, Stolzengrabenstrasse 77 681239 / 223003
310a Kaplanenhaus G Oberwil, Artherstrasse 107 681041 / 222499
327a Wohnhaus G Oberwil, Widenstrasse 5 681045 / 222319
329a Wohnhaus G Oberwil, Widenstrasse 11 681068 / 222299
331a Wohnhaus G Oberwil, Widenstrasse 15 681087 / 222289
351a Wohnhaus Keiser G Oberwil, Trubikon 1 680892 / 221547
364a BW Wohnhaus G Oberwil, Gimenenweg 16b 681650 / 222729
364b BW Stallscheune G Oberwil, Gimenenweg 16 681638 / 222768
364c BW Wohnhaus G Oberwil, Gimenenweg 16b 681635 / 222721
369a BW Künstleratelier Potthof, ehemaliges Bauernhaus in Blockbauweise G Brüschrain 26 682191 / 223495
371a BW Wohnhaus G Zugerbergstrasse 38 681983 / 223551
381g Turnhalle Wilhelmgebäude G Hofstrasse 22 681594 / 223896
382b Kapelle St. Konrad G Hofstrasse 681744 / 224030
382d Brennhaus Zurlaubenhof G Hofstrasse 5 681799 / 223967
382e Wohnhaus / Betriebsgebäude Zurlaubenhof G Hofstrasse 681756 / 223953
382f Brennhaus / Mostereigebäude Zurlaubenhof G Hofstrasse 681731 / 223949
382g Wagenschopf Zurlaubenhof G Hofstrasse 681754 / 223977
382k Gartenhaus Zurlaubenhof G Hofstrasse 5 681728 / 223989
384a Wohnhaus / Geschäftshaus St. Michael (Blumen Keiser) G Kirchmattstrasse 10 681961 / 224000
391d Pächterhaus des Frauenklosters Maria Opferung G Klosterstrasse 6 682070 / 224144
409b BW Sigristenhaus / Bruderhaus St. Verena G St. Verena 2 682852 / 224380
416a BW Wohnhaus G Lüssirainstrasse 31–33 682803 / 224887
423a BW Wohnhaus Badjöggel G Alte Baarerstrasse 40 682728 / 225377
428c BW Hof Moosbach, Stöckli G Blumenweg 14 682202 / 224828
432a Wohnhaus / Geschäftshaus Fridlin G Löberenstrasse 5 681886 / 224579
432c Garage und Remise Fridlin G Löberenstrasse 7 681900 / 224591
437a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Lüssiweg 33 682402 / 225499
437b BW Wohnhaus G Lüssiweg 31 682387 / 225505
437d BW Schopf mit Stall G Lüssiweg 31 682416 / 225498
534a Kapelle Schutzengel G Chamerstrasse 680915 / 225316
543a BW Wohnhaus Auf der Lorzen G Zug Artherstr 6.JPG 679910 / 225876
544a Wohnhaus/Bauernhaus G Chamerstrasse 120 679875 / 225870
571a BW Wohnhaus / Bauernhaus Unterhof G Zugerberg, Unterhof 1 683083 / 223054
572a BW Wohnhaus / Bauernhaus Klosterhof G Zugerberg, Klosterhof 1 682922 / 223277
597a Wohnhaus Seeblick G Artherstrasse 26 681466 / 223935
602a Villa Bethlehem G Artherstrasse 20 681476 / 224024
609a Wohnhaus G Schanz 8 681771 / 224582
611b Waschhaus Unterer Frauenstein G Artherstrasse 6 681480 / 224231
611c Badehaus Unterer Frauenstein G Artherstrasse 6 681472 / 224210
641d Kapelle Schönfels G Zugerberg 683099 / 222112
644a Bella Vista G Chamerstrasse 9a/9b 681332 / 225073
680a Villa Daheim G Kirchenstrasse 15a 681844 / 224263
712a BW Verwaltungsgebäude G Aegeristrasse 56 681989 / 224583
726a Villa Stadlin G Artherstrasse 19 681529 / 224022
732a Villa Flora G Zugerbergstrasse 4 681645 / 224227
735a Kantonales Zeughaus G Kirchenstrasse 6 681730 / 224266
738a Gasthaus «Bären» G Baarerstrasse 30 681759 / 225319
740a Hochbau/Shedhalle Süd (ehem. Landis & Gyr) G Hofstrasse 15 681683 / 223764
789a Villa Sonnhalde G Oberwiler Kirchweg 2 681836 / 223827
805a Boots- und Clubhaus See-Club Zug G Hafenweg 680986 / 225096
810a Villa Hongkong G Oberwiler Kirchweg 4 681809 / 223794
815a Reformierte Kirche G Alpenstrasse 3 681509 / 225097
847a Schulhaus Neustadt I G Bundesstrasse 2 681450 / 225097
852b Wegkapelle St. Karl K Zugerbergstrasse 12 681703 / 224209
984a Casa Rossa G Artherstrasse 29 681440 / 223665
984b Garage Casa Rossa G Artherstrasse 29 681429 / 223677
1379 Barockgarten Zurlaubenhof G Hofstrasse 681713 / 224003
2235b Pfarrhaus St. Michael G Kirchenstrasse 17 681784 / 224208
3241a Scheune Brüggli G Chamerstrasse 92a 680283 / 225758
3242a Wohnhaus Brüggli G Chamerstrasse 92 680274 / 225745
3330a Shedhalle Nord (ehem. Landis & Gyr) G Hofstrasse 15 681700 / 223800
3633a BW Hof Moosbach, Wohnhaus G Blumenweg 12 682186 / 224831

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Versicherungsnummer des entsprechenden Objekts angegeben. Diese enthält einen Buchstaben am Ende. In wenigen Fällen stehen auch Nummern ohne Buchstaben; dann bezeichnen sie die Grundstücksnummer.

Commons: Zug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.