Liste der Kulturgüter in Walchwil

Die Liste der Kulturgüter in Walchwil enthält alle Objekte in der Gemeinde Walchwil im Kanton Zug, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Katholische Kirche St. Johannes der Täufer
KGS-Nr.: 7321
B G Dorfstrasse 10
681683 / 217146
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 7322
B G Waldeggweg 2
681944 / 216737
BW Kapelle St. Antonius von Padua
KGS-Nr.: 11794
B G Geisswaldstrasse 1a
681648 / 217735

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
11a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Juhen 682429 / 216272
17d BW Kapelle St. Elisabeth G Hinterbergstrasse 41 682426 / 216602
32a BW Pfarrhaus / Pfarrpfrund G Kirchgasse 8 681620 / 217117
33a BW Gasthaus «Engel» G Artherstrasse 1 681579 / 217063
40a BW Wohnhaus Eichhof G Eichhofweg 2 681679 / 217212
44a BW Altes Pfarrhaus G Dorfstrasse 15 681710 / 217190
58a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Forchwaldstrasse 4 681608 / 217484
58c BW Brennhaus / Sennhütte G Forchwaldstrasse 4 681600 / 217495
67a BW Wohnhaus / Bauernhaus Dürrenburg G Vorderbergstrasse 39 681551 / 217833
147a BW Gasthaus «Löwen» G Zugerstrasse 96 680595 / 218727
903a BW Wohnhaus / Bauernhaus Blimoos G Geisswaldstrasse 4 681667 / 217675

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Versicherungsnummer des entsprechenden Objekts angegeben. Diese enthält einen Buchstaben am Ende. In wenigen Fällen stehen auch Nummern ohne Buchstaben; dann bezeichnen sie die Grundstücksnummer.

Commons: Walchwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.