Liste der Kulturgüter in Unterägeri

Die Liste der Kulturgüter in Unterägeri enthält alle Objekte in der Gemeinde Unterägeri im Kanton Zug, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Bauernhaus Untere Lutischwand
KGS-Nr.: 7316
B G Lutischwand 2–4
686836 / 219456
Bauernhaus Wissenschwändi
KGS-Nr.: 7317
B G Wissenschwändi 3
686151 / 220160
Katholische Kirche Heilige Familie
KGS-Nr.: 7318
B G Zugerstrasse 10
686795 / 221439
Katholische Marienkirche (alte Pfarrkirche)
KGS-Nr.: 7319
B G Alte Landstrasse 100
686942 / 221518
Kapelle Heilige Dreifaltigkeit mit Einsiedelei
KGS-Nr.: 7320
B G Alte Landstrasse 20
687768 / 221398
BW Bauernhaus Unterblacki
KGS-Nr.: 16405
B G Blacki 1
686224 / 220022
BW Ehemalige Kinderheilstätte (Altes und Neues Heimeli mit Kapelle)
KGS-Nr.: 16406
B G Heimelistrasse 43
687425 / 221647
Innere Spinnerei (Fabrikbauten, Heizzentrale mit Hochkamin, Direktorenhaus)
KGS-Nr.: 16407
B G Zugerstrasse 83–88
685975 / 221785
Äussere Spinnerei (Fabrikbau, Direktorenhaus, ehem. Baumwolllager, ehem. Gasometer)
KGS-Nr.: 16408
B G Zugerstrasse 191–195
685253 / 222983

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
9a BW Wohnhaus / Bauernhaus Rigiblick G Hinterwald 686212 / 222549
9b BW Stallscheune Rigiblick G Hinterwald 686198 / 222576
33a BW Pfarrhaus G Alte Landstrasse 102 686906 / 221510
94a BW Wohnhaus G Schönenbühlstrasse 18 686928 / 220806
109a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Unterzittenbuch 685890 / 220043
112c BW Kapelle St. Antonius G Oberzittenbuch 685543 / 219991
113a BW Wohnhaus G Stampfbach 685480 / 219846
121a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Schwendi 686037 / 219133
125a BW Wohnhaus mit Scheunenanbau G Bommerhüttli 686261 / 218976
143a BW Wohnhaus / Bauernhaus mit Anbauten G Gmeindhof 686902 / 220388
151a BW Pfarreiheim Sonnenhof G Alte Landstrasse 73 686943 / 221486
311a BW Wohn- und Geschäftshaus G Zugerstrasse 6 686844 / 221362
425a BW Rotes Haus (Arztvilla) G Höhenweg 70 687355 / 221737
1260 BW Henggeler-Brunnen K Zugerstrasse 86 686031 / 221749

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Versicherungsnummer des entsprechenden Objekts angegeben. Diese enthält einen Buchstaben am Ende. In wenigen Fällen stehen auch Nummern ohne Buchstaben; dann bezeichnen sie die Grundstücksnummer.

Commons: Unterägeri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.