Liste der Kulturgüter in Menzingen

Die Liste der Kulturgüter in Menzingen enthält alle Objekte in der Gemeinde Menzingen im Kanton Zug, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Lassalle-Haus mit Nebenbauten
KGS-Nr.: 16400
A G Bad Schönbrunn 2
685424 / 225532
BW Bauernhaus
KGS-Nr.: 7272
B G Schurtannen 6
687340 / 224355
BW Wohnhaus
KGS-Nr.: 7273
B G Mühlestrasse 10
685907 / 226251
BW Greit, ehemaliges neuzeitliches Braunkohlebergwerk
KGS-Nr.: 7274
B X
691268 / 223814
Kapuzinerinnenkloster mit Kapellen Mariahilf und Ölberg, Beichtigerhaus und Gasthaus
KGS-Nr.: 7275
B G Gubel 5
686085 / 224037
Lenkwaffenstellung
KGS-Nr.: 7276
B G Gubel, Brämen
686848 / 223726
Katholische Kirche St. Johannes der Täufer mit Beinhaus St. Anna
KGS-Nr.: 7277
B G Hauptstrasse / Kirchgasse
687290 / 225962
Kongregation der Schwestern vom Heiligen Kreuz, Gesamtanlage Kloster mit Gartenanlage, Friedhofkapelle und Einsiedelei
KGS-Nr.: 7278
B G Hauptstrasse 11
687150 / 225895
Lorzentobelbrücke (1759)
KGS-Nr.: 7279
B G Ägeristrasse
684671 / 226007
Das Objekt liegt zur Hälfte auf dem Gemeindegebiet von Menzingen und Baar (KGS-Nr. 5406).
BW Kapelle St. Bartholomäus
KGS-Nr.: 7280
B G Schönbrunn 2.1
685366 / 225884
BW Ratsherrenhaus mit Umgebung
KGS-Nr.: 7281
B G Schwand 5
688748 / 227376
BW Sparren, ehemaliges neuzeitliches Braunkohlebergwerk
KGS-Nr.: 7282
B X
692575 / 224199
Kapelle St. Wendelin
KGS-Nr.: 7283
B G Staldenstrasse 23.1
687936 / 226163
Lorzentobelbrücke (1910)
KGS-Nr.: 11793
B G Ägeristrasse
684703 / 225922
Das Objekt liegt zur Hälfte auf dem Gemeindegebiet von Menzingen und Baar (KGS-Nr. 5671).
BW Seminar Bernarda
KGS-Nr.: 16401
B G Seminarstrasse 12
686930 / 226320

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
10 BW Wegkreuz K Holzhäusernstrasse 13 687432 / 226083
42a BW Wohnhaus G Hauptstrasse 6 687237 / 225927
51a BW «Gasthaus Löwen» G Holzhäusernstrasse 2 687312 / 225932
111a BW Wohnhaus / Bauernhaus Hegglin G Schwand 688749 / 227375
111f BW Mehrzweckgebäude/Waschhaus G Schwand 688733 / 227373
113a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Schwand 688978 / 227075
113d BW Ökonomie- und Betriebsgebäude G Schwand 688996 / 227074
132a BW Kirche St. Karl Borromäus G Finstersee 690309 / 224702
149e BW Kapelle St. Ottilia G Wilen 689260 / 225304
184a Gasthaus «Gubel» G Gubel 686071 / 224094
184b BW Konventgebäude des Kapuzinerinnenklosters Maria Hilf G Gubel 686063 / 224038
184c BW Stickereigebäude des Kapuzinerinnenklosters G Gubel 686078 / 224057
185a Klosterkirche/Schlachtkapelle Maria Hilf G Gubel 686044 / 224035
185b BW Ölbergkapelle G Gubel 686048 / 224063
186a BW Herrenhaus/Spiritualhaus/Beichtigerhaus des Kapuzinerinnenklosters Maria Hilf G Gubel 686049 / 224021
189a Kapelle St. Anna G Fürschwand 687465 / 223335
238a BW Wohnhaus / Bauernhaus G Lüthärtigen 686011 / 226826
244 BW Wegkreuz K Zuben 688287 / 226310
258 BW Wegkreuz K Chrüzegg 688391 / 225251
346 BW Wegkreuz K Staldenstrasse 687701 / 226266
453 BW Wegkreuz K Gutschstrasse 687827 / 225409
520 BW Wegkreuz K Hündlital 685629 / 226442
539 BW Wegkreuz K Bethlehem 685491 / 225385
600 BW Kreuzweg Maria Hilf G Gubel 686053 / 224093
876a BW Ökonomiegebäude/Wohnhaus G Heiterstalden 685747 / 223895
910a BW «Bahnhöfli» (ehemaliges Stationsgebäude) G Neudorfstrasse 2 687315 / 225903
978 BW Wegkreuz K Schwand 688915 / 227199
1050 BW Wegkreuz K Schurtannen 686829 / 224437
1051 BW Bildstock K Bolzli 686342 / 224648
1057 BW Wegkreuz K Rotenbach 685907 / 224209
1067 BW Wegkreuz K Ausserschwandegg 688840 / 224402
1131 BW Bildstock K Schurtannen 687195 / 224375
1529 BW Wegkreuz K Frohbüel 686770 / 225461
1539 BW Wegkreuz K Grund/Gstei 687839 / 224813

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Versicherungsnummer des entsprechenden Objekts angegeben. Diese enthält einen Buchstaben am Ende. In wenigen Fällen stehen auch Nummern ohne Buchstaben; dann bezeichnen sie die Grundstücksnummer.

Commons: Menzingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.