Liste der Kulturgüter in Baar

Die Liste der Kulturgüter in Baar enthält alle Objekte in der Gemeinde Baar im Kanton Zug, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021). Unter übrige Baudenkmäler sind zusätzliche Objekte zu finden, die gemäss Angaben des kantonalen Denkmalschutzes als geschützte Denkmäler eingestuft wurden und nicht bereits in der Liste der Kulturgüter enthalten sind.

Kulturgüter

Foto Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
Baarburg, prähistoeisch-mittelalterliche Höhensiedlung
KGS-Nr.: 7232
A F
684500 / 228800
Spinnerei an der Lorze (Altbau, Verwaltungsgebäude, Kosthäuser, Kesselhaus, Kraftwerk, Wasserreservoir)
KGS-Nr.: 7243
A G Haldenstrasse 1
683208 / 227765
Bauernhaus Sennweid mit Trotte, Waschhaus und Scheune
KGS-Nr.: 10369
A G Sennweid 1
682522 / 228343
Lorzentobelbrücke (1759)
KGS-Nr.: 5406
B G Ägeristrasse
684671 / 226007
Das Objekt liegt zur Hälfte auf dem Gemeindegebiet von Baar und Menzingen (KGS-Nr. 7279).
Lorzentobelbrücke (1910)
KGS-Nr.: 5671
B G Ägeristrasse
684703 / 225922
Das Objekt liegt zur Hälfte auf dem Gemeindegebiet von Baar und Menzingen (KGS-Nr. 11793).
BW Bauernhaus Zürcher
KGS-Nr.: 7233
B G Büessikon 8
684721 / 230216
Burgruine Wildenburg
KGS-Nr.: 7234
B F
684799 / 225692
Haus Chlingen
KGS-Nr.: 7236
B G Chlingen 2
682803 / 228766
Katholische Kirche St. Martin mit Beinhaus St. Anna
KGS-Nr.: 7239
B G Zugerstrasse 2
682141 / 227486
Kapelle Heiligkreuz
KGS-Nr.: 7240
B G Heiligchrüz
683847 / 228016
Reformierte Kirche
KGS-Nr.: 7241
B G Haldenstrasse
683050 / 227705
Rathaus
KGS-Nr.: 7242
B G Rathausstrasse 2
682441 / 227640
BW Bei Kirche St. Martin, römische Siedlungen / frühmittelalterliches Gräberfeld
KGS-Nr.: 11792
B F Zugerstrasse
682177 / 227482
BW Chugelrüti, bronzezeitliches / römisches Erdwerk
KGS-Nr.: 16389
B F
683830 / 228255
BW Hallen- und Freibad Lättich
KGS-Nr.: 16390
B G Lättichstrasse 10
683468 / 228396
BW Grossacher, Bauernhaus mit Waschhaus
KGS-Nr.: 16391
B G Grossacher
683099 / 226815
BW Zimbel, älteres & jüngeres Bauernhaus, Dörrofenhaus, Brenn- und Waschhaus
KGS-Nr.: 16392
B G Zimbel 1–3
680928 / 228100
BW Baar / Inwil, bronzezeitlich-römische Kulturlandschaft auf Flussdelta
KGS-Nr.: 16393
B F
682810 / 227005

Übrige Baudenkmäler

ID Foto Objekt Typ Adresse Koordinaten Beschreibung
1b Rathausscheune G Rathausstrasse 2 682469 / 227656
2a BW Wohnhaus «Zum Engel» G Leihgasse 1/1a 682444 / 227620
50a BW Pfrundhaus Reidhaar G Zugerstrasse 1 682204 / 227485
52a BW Restaurant «Freihof» G Zugerstrasse 3 682187 / 227460
56a BW Sternenhof G Sternenweg 1 682271 / 227237
67a Wohnhaus G Kirchgasse 1 682110 / 227441
69a BW Wohnhaus G Kirchgasse 13 682066 / 227469
70a Wohnhaus G Kirchgasse 15 682063 / 227484
102a BW General-Andermatt-Haus G Leihgasse 9 682534 / 227624
138a BW Wohnhaus G Neugasse 40 682054 / 228210
165a Wohnhaus/Bauernhaus G Blickensdorf, Unterbrüglenweg 8 681556 / 228364
165b Scheune G Blickensdorf, Unterbrüglenweg 681523 / 228348
178a Schlössli G Blickensdorf, Steinhauserstrasse 6/6a 681498 / 228452
179a Wohnhaus/Bauernhaus G Blickensdorf, Steinhauserstrasse 8 681488 / 228444
179b Scheune G Blickensdorf, Steinhauserstrasse 8 681476 / 228433
184a BW Wohnhaus/Bauernhaus G Unterzimbel 680851 / 227854
196b Scheune G Sennweid 682491 / 228349
196c Trotte mit Garage G Sennweid 682503 / 228332
214a Kapelle Schutzengel G Kapellenstrasse 683031 / 228171
220a Wohnhaus G Ziegelhütte 683448 / 227838
232a Wohnhaus G Bofeld 5 683483 / 229287
232b BW Stallscheune G Bofeld 7 683448 / 229281
232h BW Ehemaliges Dörrhaus Rüteli G Bofeld 4 683435 / 229305
235a BW Wohnhaus/Bauernhaus Hotzenhof G Deinikon 11 683360 / 229092
247a BW Wohnhaus/Bauernhaus G Deibüel 2 682600 / 229789
252a BW Wohnhaus/Bauernhaus Röllihof G Notikon 683180 / 230210
252c BW Brennhaus G Notikon 683157 / 230233
264a Wettingerhaus G Sihlbrugg, Sihlbruggstrasse 100 684737 / 229426
264c Kirche Unserer Lieben Frau (Institutskirche) G Sihlbrugg, Sihlbruggstrase 100 684756 / 229390
281a BW Kapelle St. Sebastian G Inwil, Talacherstrasse 683090 / 226130
283c BW Ökonomiegebäude G Margel 683433 / 226796
301a BW Gasthaus «Bauernhof» G Talacher 683756 / 225612
301c BW Aperohaus des Gasthauses «Bauernhof» G Talacher 683773 / 225626
322a BW Gasthaus «Adler» G Allenwinden, Dorfstrasse 5 684757 / 224293
323a BW Kirche St. Wendelin G Allenwinden, Dorfstrasse 684797 / 224283
323b BW Pfarrhaus G Allenwinden, Dorfstrasse 12 684763 / 224314
326c BW Kapelle St. Meinrad G Allenwinden 684913 / 223780
343a Spinnerei an der Lorze (Mittelbau) G Haldenstrasse 3 683267 / 227791
343c Spinnerei an der Lorze (Ostbau) G Haldenstrasse 5 683327 / 227815
366b Kirchgemeindehaus G Haldenstrasse 6 683092 / 227724
384a BW Villa Burgweid G Burgweid 1 683099 / 227553
470a Schulhaus Dorfmatt G Inwilerstrasse 682425 / 227511
530 BW Wegkreuz K Sternenweg 682277 / 227260
945 BW Pilgerstein K Allenwinden 684909 / 223783
2202a BW Wohnhaus G Kirchgasse 17 682050 / 227486
2260a BW Wohnhaus G Allenwinden, Unterschwarzenbach 2 684423 / 224448
2288a BW Wohnhaus G Inwil bei Baar, Talacherstrasse 27 683123 / 226100
2782a Wohnhaus G Blickensdorf, Unterbrüglenweg 8a 681486 / 228296
3070 BW Wegkreuz/Holzkreuz K Blickenstorferstrasse 681862 / 228260
3113 Gedenkkreuz/Friedenskreuz K Deinikon, Büni 683569 / 229183

Legende: Siehe Legende der Liste der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung. Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Versicherungsnummer des entsprechenden Objekts angegeben. Diese enthält einen Buchstaben am Ende. In wenigen Fällen stehen auch Nummern ohne Buchstaben; dann bezeichnen sie die Grundstücksnummer.

Commons: Baar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.