Liste der Kulturdenkmale in Korbitz

In d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Korbitz s​ind die Kulturdenkmale d​er im Südwesten d​er Stadt Meißen a​m linken Ufer d​er Elbe gelegenen Gemarkung Korbitz verzeichnet, d​ie bis Februar 2021 v​om Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale). Die Anmerkungen s​ind zu beachten.

Diese Aufzählung i​st eine Teilmenge d​er Liste d​er Kulturdenkmale i​n Meißen.

Liste der Kulturdenkmale in Korbitz

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID

Weitere Bilder
Afraner-Kreuz: Eisen-Gedenkkreuz auf Sockel (Flurstück 82/1)
(Karte)
Bezeichnet mit 1843 Erinnert an die Stiftung der Fürstenschule St. Afra durch Kurfürst Moritz, geschichtlich bedeutend 09305781
 

Weitere Bilder
Mietshaus in halboffener Bebauung Am Mühlgraben 1
(Karte)
Ende 19. Jahrhundert Gründerzeithaus, Klinkerfassade, städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung 09266006
 

Weitere Bilder
Mietshaus in geschlossener Bebauung Am Mühlgraben 2
(Karte)
Um 1860 Schlichtes Gründerzeitgebäude, städtebaulich von Bedeutung 09266005
 

Weitere Bilder
Mietshaus in halboffener Bebauung Am Mühlgraben 3
(Karte)
Um 1860, später Fassade geglättet Mit Ladeneinbau, historisierende Putzfassade, städtebaulich von Bedeutung 09266004
 

Weitere Bilder
Mietshaus in offener Bebauung Am Mühlgraben 4
(Karte)
Um 1860 Städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung 09266003
 

Weitere Bilder
Villa Daheim mit Gartenlaube und Einfriedung Ossietzkystraße 61
(Karte)
Anfang 20. Jahrhundert Baugeschichtlich von Bedeutung 09266008
 

Weitere Bilder
Mietshaus in geschlossener Bebauung konzipiert Ossietzkystraße 62
(Karte)
Ende 19. Jahrhundert Städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung, ein Gründerzeithaus, Klinkerfassade, mit Laden 09266007
 

Weingehöft, Haupthaus mit Seitengebäude Rauhentalstraße 70
(Karte)
Um 1850 Städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung 09265922
 

Villa Rauhentalstraße 78
(Karte)
Um 1880 Städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung, ein Bau im Schweizerhausstil, Sparrengiebel mit Laubsägearbeit 09265923
 

Anmerkungen

  • Diese Liste ist nicht geeignet, verbindliche Aussagen zum Denkmalstatus eines Objektes abzuleiten. Soweit eine rechtsverbindliche Feststellung der Denkmaleigenschaft eines Objektes gewünscht wird, kann der Eigentümer bei der zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde einen Bescheid beantragen.
  • Die amtliche Kulturdenkmalliste ist niemals abgeschlossen. Durch Präzisierungen, Neuaufnahmen oder Streichungen wird sie permanent verändert. Eine Übernahme solcher Änderungen in diese Liste ist nicht sichergestellt, wodurch sich Abweichungen ergeben können.
  • Die Denkmaleigenschaft eines Objektes ist nicht von der Eintragung in diese oder die amtliche Liste abhängig. Auch Objekte, die nicht verzeichnet sind, können Denkmale sein.
  • Grundsätzlich erstreckt sich die Denkmaleigenschaft auf Substanz und Erscheinungsbild insgesamt, auch des Inneren. Abweichendes gilt dann, wenn ausdrücklich nur Teile geschützt sind (z. B. die Fassade).

Quellen

Commons: Kulturdenkmale in Meißen – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.