Liste der Kulturdenkmäler in Niederhausen (Nahe)
In der Liste der Kulturdenkmäler in Niederhausen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Niederhausen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 8. Mai 2017).
Denkmalzonen
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone Gut Hermannsberg | südwestlich des Ortes an der K 58 Lage |
1902 ff. | ehemalige Staatliche Weinbaudomäne, zuvor Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schloßböckelheim; 1902 ff. mit Verwaltungsgebäude, Kelterhaus in historisierendem Jugendstil, bezeichnet 1910; Direktorenwohnhaus, Arbeiterwohnungen, Mitarbeiterhaus, Umspannturm, Weinberge; breite landschaftsbildliche Wirkung | weitere Bilder |
Einzeldenkmäler
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Bahnhof | Am Stausee 1 Lage |
um 1900 | ehemaliger Bahnhof, um 1900, spätgründerzeitlicher Sandsteinquaderbau, teilweise verschiefertes Fachwerk, Fachwerkgüterschuppen | weitere Bilder |
| Hofanlage | Hintergasse 11 Lage |
18. Jahrhundert | Hakenhof; barocker Krüppelwalmdachbau, Fachwerk verputzt, 18. Jahrhundert | |
| Kriegerdenkmal | Kirchgasse, auf dem Friedhof Lage |
1920er Jahre | Kriegerdenkmal 1914/18, reliefierter Muschelkalk-Kubus, 1920er Jahre | ![]() |
| Evangelische Pfarrkirche | Kirchgasse 9 Lage |
ehemals St. Mechtildis, romanisches Langhaus, spätgotischer Chor, Turm im 15. Jahrhundert verändert | ![]() | |
| Evangelischer Pfarrhof | Kirchgasse 14 Lage |
drittes Viertel des 19. Jahrhunderts | spätklassizistisches Pfarrhaus, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, Bruchsteinscheune, Stalltürsturz bezeichnet 1549 | weitere Bilder |
| Fassade | Raiffeisenstraße, an Nr. 3 Lage |
um 1900 | spätgründerzeitliche Putzfassade der Weinkellerei Niederthälerhof, um 1900 | ![]() |
| Wohnhaus | Winzerstraße 7 Lage |
um 1700 | barockes Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700 | ![]() |
| Wasserkraftwerk und Stausee | östlich des Ortes an der Nahe Lage |
1930/50er Jahre | Stausee mit Deichen, Stauwehr mit Brücke und vier Türmen, Wasserkraftwerk mit Maschinenhalle und Maschinistenwohnhaus, 1930/50er Jahre[AM 1] | weitere Bilder |
| Gasthaus Hermannshöhle | südwestlich des Ortes an der L 235 Lage |
ehemaliges Fährhaus; im Kern barocke Dreiflügelanlage; eingeschossiger Krüppelwalmdachbau | ![]() | |
| Schmittenstollen | südwestlich des Ortes im Niederhäuser Wald Lage |
gegen 1469 | ehemaliges Quecksilberbergwerk am Lemberg mit den drei Gruben Schmittenzug, Martinzug und Zug Treue Zuversicht und den zugehörigen Stollen, Strecken und Schächte; gegen 1469 angelegt, Abbau bis 1939; der 700 m lange Schmittenstollen seit 1981 Besucherbergwerk | weitere Bilder |
| Weinbergshaus | außerhalb der Ortslage | 19. Jahrhundert | achteckiger Putzbau, 19. Jahrhundert | |
| Weinbergshaus | außerhalb der Ortslage | Ende des 19. Jahrhunderts | halbrunder gotisierender Turm, Bruchstein, Ende des 19. Jahrhunderts |
Anmerkungen
- zum Teil Gemarkung Norheim
Literatur
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Bad Kreuznach (PDF; 8,1 MB). Mainz 2017.
Weblinks
Commons: Kulturdenkmäler in Niederhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_Am_Stausee_Bahnhof_003.jpg.webp)
_Kirchgasse-Auf_dem_Friedhof_Kriegerdenkmal_001.jpg.webp)

_Kirchgasse_14_Evangelischer_Pfarrhof_002.jpg.webp)
_Raiffeisenstra%C3%9Fe_3_Fassade_001.jpg.webp)
_Winzerstra%C3%9Fe_7_Fachwerkhaus_001.jpg.webp)


_Schmittenstollen_001.JPG.webp)