Liste öffentlicher Bücherschränke in Heidelberg

In der Liste öffentlicher Bücherschränke in Heidelberg sind öffentliche Bücherschränke für Orte, die zum Stadtkreis Heidelberg in Baden-Württemberg gehören, aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Bücherschränke in Baden-Württemberg. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Öffentliche Bücherschränke in Heidelberg

Derzeit sind im Stadtkreis Heidelberg 18 öffentliche Bücherschränke erfasst (Stand: 13. Oktober 2020):

Bild Ausführung Ort Seit Anmerkung Geokoordinaten
BücherschrankAltstadtOBCZ Chocolaterie - Café YilliY[1]
Haspelgasse 7
BücherregalAltstadt2010Gefördert durch die Bürgerstiftung Heidelberg[2][3]
Neugasse 3
BücherregalAltstadt2019Betrieben vom Kinderschutzbund[4]
Theaterstraße 11
Bücherregal Altstadt
Neckarstaden 10
BücherregalBahnstadtB³-Gebäude
Da-Vinci-Straße
MetallregalHandschuhsheim
Dossenheimer Landstraße 6, auf dem Platz vor der Tiefburg
HolzregalHandschuhsheim2011Inoffiziell, private Betreuung
Mühlingstraße 4–6,[1] am Gartenzaun
BücherregalKirchheim
Königsberger Straße, Weg zur Geschwister Scholl-Schule
HolzregalNeuenheim2012Stadtteilverein Neuenheim[1]

Lutherstraße 18/Ladenburger Straße, am Marktplatz
BücherschrankNeuenheimer FeldNeuenheimer Feld[1] Selbstlernzentrum für Sprachen (SLZ), Zimmer A308
Im Neuenheimer Feld 561/562
BücherregalPfaffengrundvor der Kath. St.-Marien-Kirche[1]
Marktstraße 43
BücherregalRohrbach[1]
Rathausstraße 43/Seckenheimer Gäßchen 3, neben dem Eingang des Bürgeramts
BücherschrankSchlierbachBücherschrank Bahnhof HD Schlierbach-Ziegelhausen[1]
In der Aue, Unterstand Zugrichtung Neckargemünd
BücherschrankSchlierbachÖffentliches Bücherregal im Krankenhaus[1]
BücherregalSüdstadtbeim effata Weltladen
Turnerstraße 36
BücherregalWeststadt23. Apr. 2012Gefördert durch die Bürgerstiftung Heidelberg[5][6]
Wilhelmsplatz 1
BücherregalWieblingen4. April 2014Öffentliches Bücherregal, Stadtteilverein Wieblingen[1][7]

Mannheimer Straße 259
BücherregalZiegelhausenDas Bücherregal befindet sich am Gebäude des Verkehrsvereins Ziegelhausen e. V., neben dem Eingang. Es handelt sich um einen neuen Standort. Das Regal stand zuvor in der Kleingemünder Straße 4.[1]
Peterstaler Straße 1

Ehemalige Bücherschränke

Die folgenden drei öffentlichen Bücherschränke wurden entweder dauerhaft abgebaut oder an einem neuen Standort aufgestellt:

Bild Ausführung Ort Seit Anmerkung Geokoordinaten
BücherzelleBergheim2014 bis 02/2015Heidelberg-Bergheim, Telefonzelle rechts der Bergheimer Straße 76[8]
Bergheimer Straße 76
BücherschrankSüdstadt2016 bis 01/2018vor dem Laden Herzlichter[1][9]
Fichtestraße 8
BücherregalZiegelhausen2012Förderung unbekannt. Es handelte sich um den alten Standort, bevor das Regal einen neuen Platz an der Peterstaler Straße 1 bekam.[10]
Kleingemünder Straße 4

Statistik

Für einen Vergleich zu den anderen Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs sowie zum Landesdurchschnitt siehe die Statistik öffentlicher Bücherschränke in Baden-Württemberg.

Commons: Öffentliche Bücherschränke in Heidelberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karte öffentlicher Bücherschränke, Bereich: Heidelberg. lesestunden.de; abgerufen am 8. November 2018.
  2. Aus dem Regal lacht die Leselust. (Memento vom 16. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today) Rhein-Neckar-Zeitung, 6. September 2011
  3. Aktion Leselust – Öffentliche Bücherregale in Heidelberg
  4. Dieses Bücherregal ist nicht(s) für Erwachsene (Memento vom 22. Mai 2019 im Webarchiv archive.today) Rhein-Neckar-Zeitung, 16. April 2019
  5. Lesen mit 'Willi', 12. April 2012.
  6. Öffentliche Bücherschränke. Baden-Württemberg. tauschgnom.de; abgerufen am 10. November 2018.
  7. rnz.de
  8. chillr.de
  9. chillr.de
  10. chillr.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.