Liste öffentlicher Bücherschränke im Alb-Donau-Kreis

In der Liste öffentlicher Bücherschränke im Alb-Donau-Kreis sind öffentliche Bücherschränke für Orte, die zum Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg gehören, aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Bücherschränke in Baden-Württemberg. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Öffentliche Bücherschränke im Alb-Donau-Kreis

Derzeit sind im Alb-Donau-Kreis acht öffentliche Bücherschränke erfasst (Stand: 17. März 2021):

Bild Ausführung Ort Seit Anmerkung Geokoordinaten
TelefonzelleBeimerstetten16. Juli 2015Unterstützt von der Gemeinde, betreut von J. Schüle[1][2]48,482108° N, 9,981818° O
Bahnhofstraße
BücherschrankLaichingenBücherschrank auf dem Marktplatz48,489519° N, 9,686074° O
Marktplatz
BücherregalLangenauBücherregal im Bahnhof, Di.–So. 09:00–18:00 Uhr[2]48,493439° N, 10,125845° O
Bahnhof 7
BücherregalLangenauRecyclinghof, Mi., Fr. und Sa. jeweils 13–17 Uhr[2]48,500603° N, 10,13377° O
In den Lindeschen 35
BücherregalLangenauNauBad[2]48,500389° N, 10,12675° O
Wörthstraße 16a
BücherregalLauterachFeb. 2021Lautertalhalle, am Eingang zum Raum des Gesangvereins[3]48,25374° N, 9,58388° O
Lautertalstraße 5
BücherschrankOberdischingenBücherschrank in der Raiffeisenbank48,301997° N, 9,829935° O
Bachstraße 6
BücherregalObermarchtalÖffentliches Bücherregal im Museum im Dorfgemeinschaftshaus, Erdgeschoss[4]48,235026° N, 9,569848° O 2, Hauptstraße, Hauptstraße 2

Statistik

Für einen Vergleich zu den anderen Land- und Stadtkreisen Baden-Württembergs sowie zum Landesdurchschnitt siehe die Statistik öffentlicher Bücherschränke in Baden-Württemberg.

Einzelnachweise

  1. Ute Kaufmann: An alle Leseratten, Buchliebhaber, Sommerschmökerer, Interessierte, Neugierige… (Memento des Originals vom 13. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beimerstetten.de Gemeinde Beimerstetten, 9. Juli 2015, abgerufen am 13. Januar 2016.
  2. Karte öffentlicher Bücherschränke, Bereich: Alb-Donau-Kreis. lesestunden.de; abgerufen am 8. November 2018.
  3. Lauterach hat jetzt einen offenen Bücherschrank. Schwäbische.de. 23. Februar 2021, abgerufen am 17. März 2021.
  4. Karin Mitschang: Bücher, Zeitschriften und Spiele tauschen Obermarchtal: Öffentliches Regal im Museum. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Südwestpresse. 24. Juni 2014, archiviert vom Original am 28. November 2018; abgerufen am 25. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.