Liste öffentlicher Bücherschränke im Ostalbkreis

In der Liste öffentlicher Bücherschränke im Ostalbkreis sind öffentliche Bücherschränke für Orte, die zum Ostalbkreis in Baden-Württemberg gehören, aufgeführt. Sie ist primär nach Orten sortiert, unabhängig davon, ob es sich um Ortsteile, Gemeinden oder Städte handelt. Der Artikel ist Teil der übergeordneten Liste öffentlicher Bücherschränke in Baden-Württemberg. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Öffentliche Bücherschränke im Ostalbkreis

Derzeit sind im Ostalbkreis 14 öffentliche Bücherschränke erfasst (Stand: 13. Oktober 2020):

Bild Ausführung Ort Seit Anmerkung Geokoordinaten
BücherschrankAalenIm 1. Stock der Gaststätte rambazamba[1][2]
An der Stadtkirche 4
BücherschrankAalenAalen / Hallenbad[3][2]
Bleichgartenstraße 14
Zweitüriger HolzschrankAalenOkt. 2010Annette-von-Droste-Hülshoff-Bücherkiste; auch Kinder- und Jugendbücher; die Bücherkiste wurde von Anwohnern aufgestellt und von der Fa. Vitus König aus Aalen kostenlos gebaut[4][3][2]
Droste-Hülshoff-Weg 26–28
BücherschrankAalenHaus der Jugend[3][2]
Friedhofstraße 8
BücherschrankAalenTheater[3][2]
Marktplatz 2–4
BücherschrankAalenKino am Kocher[3][2]
Schleifbrückenstraße 15–17
BücherschrankAalenEingangsbereich Begegnungsstätte Bürgerspital e. V.[3][2]
Spritzenhausplatz 13
BücherschrankAalenJuli 2013Wurde von Schülern der Bohlschule im Rahmen eines Projektes gebaut; wird von der Seniorenwerkstatt im Haus der Jugend handwerklich betreut[2][5]
Luise-Hartmann-Straße 3, Storchenplatz
BücherschrankAbtsgmündSchrank im Rewe-Markt[3]
Osteren 5
BücherschrankBöbingen an der Remsbeim Rewe[3]
BücherschrankEllwangen2016[6]
Spitalstraße 4
BücherschrankJagstzellgegenüber Bahnhof
Crailsheimerstraße 48
BücherschrankLauchheimAuf dem Gelände der Deutschorden-Schule, Eingang Gebäude Gerlachschule
Hauptstraße 48
EdelstahlschrankSchwäbisch Gmünd2012Erstellt von Anette Beck und Jugendlichen, tagsüber zugänglich im Spitalinnenhof in der Innenstadt[7]
Spitalhof 3

Statistik

Zu einem Vergleich mit den anderen Land- und Stadtkreisen Baden-Württembergs sowie zum Landesdurchschnitt siehe die Statistik öffentlicher Bücherschränke in Baden-Württemberg.

Commons: Öffentliche Bücherschränke im Ostalbkreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Öffentliche Bücherschränke. Baden-Württemberg. Orte im Ostalbkreis. tauschgnom.de; abgerufen am 10. November 2018.
  2. Kulturbürgermeister Fehrenbacher dankte am Storchenplatz: Den achten Bücherschrank dürfen alle Leseratten stürmen ohne dafür bestraft zu werden
  3. Karte öffentlicher Bücherschränke, Bereich: Ostalbkreis. lesestunden.de; abgerufen am 8. November 2018.
  4. Öffentliche Bücherschränke. (Memento vom 10. Juni 2011 im Internet Archive)
  5. stadtbibliothek-aalen.de
  6. Ellwangens erster Bücherschrank steht
  7. Erster öffentlicher Bücherschrank im Spitalinnenhof. Erster öffentlicher Bücherschrank im Spitalinnenhof. Pressemeldung der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd vom 20. September 2012. Abgerufen am 16. Juni 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.