Leichtathletik-Hallenasienmeisterschaften
Die Leichtathletik-Hallenasienmeisterschaften sind Leichtathletik-Wettkämpfe, die vom asiatischen Kontinentalverband Asian Athletics Association (AAA) im Zwei-Jahres-Rhythmus veranstaltet werden. Die ersten Meisterschaften fanden 2004 in der iranischen Hauptstadt Teheran statt.
Veranstaltungen
| Nr. | Jahr | Stadt | Land | Datum | Stadion | Wettbewerbe | Athleten |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2004 | Teheran | 6. bis 8. Februar | Aftab Enghelab Complex | 30 | ||
| 2. | 2006 | Pattaya | 9. bis 14. Juni | Dongdaemun Stadium | 26 | 192 | |
| 3. | 2008 | Doha | 31. Mai bis 3. Juni | Aspire Academy | 26 | 202 | |
| 4. | 2010 | Teheran | 5. bis 7. Juni | Aftab Enghelab Complex | 26 | 193 | |
| 5. | 2012 | Hangzhou | 3. bis 9. November | Vocational and Technical College Athletics Hall | 25 | 195 | |
| 6. | 2014 | Hangzhou | 25. bis 29. September | Vocational and Technical College Athletics Hall | 26 | 227 | |
| 7. | 2016 | Doha | 19. bis 21. Februar | Aspire Academy | 26 | 267 | |
| 8. | 2018 | Teheran | 1. bis 3. Februar | Aftab Enghelab Complex | 26 | ||
| - | 2020 | Hangzhou | 12. bis 13. Februar | abgesagt | 26 (vorgesehen) |
Meisterschaftsrekorde
Männer
| Disziplin | Rekord | Athlet | Datum | Ort |
|---|---|---|---|---|
| 60 m | 6,51 s | 1. Februar 2018 | ||
| 400 m | 45,88 s | 20. Februar 2016 | ||
| 800 m | 1:46,92 min | 21. Februar 2016 | ||
| 1500 m | 3:36,35 min | 20. Februar 2016 | ||
| 3000 m | 7:39,23 min | 21. Februar 2016 | ||
| 60 m Hürden | 7,60 s | 21. Februar 2016 | ||
| Hochsprung | 2,38 m | 1. Februar 2018 | ||
| Stabhochsprung | 5,75 m | 20. Februar 2016 | ||
| Weitsprung | 8,24 m | 16. Februar 2008 | ||
| Dreisprung | 17,01 m | 19. Februar 2012 | ||
| Kugelstoßen | 19,78 m | 19. Februar 2012 | ||
| Siebenkampf | 5928 Punkte | 19. Februar 2012 | ||
| 4-mal-400-Meter-Staffel | 3:08,20 min | 21. Februar 2016 |
Frauen
| Disziplin | Rekord | Athletin | Datum | Ort |
|---|---|---|---|---|
| 60 m | 7,20 s | 2. Februar 2018 | ||
| 400 m | 51,19 s AR | 20. Februar 2016 | ||
| 800 m | 2:03,43 min | 16. Februar 2008 | ||
| 1500 m | 4:15,42 min | 14. Februar 2008 | ||
| 3000 m | 8:43,16 min | 16. Februar 2014 | ||
| 60 m Hürden | 8,02 s | 15. Februar 2014 | ||
| Hochsprung | 1,96 m | 16. Februar 2014 | ||
| Stabhochsprung | 4,70 m AR | 19. Februar 2016 | ||
| Weitsprung | 6,40 m | 11. Februar 2006 | ||
| Dreisprung | 14,32 m | 20. Februar 2016 | ||
| Kugelstoßen | 18,37 m | 18. Februar 2012 | ||
| Fünfkampf | 4582 Punkte AR | 10. Februar 2006 | ||
| 4-mal-400-Meter-Staffel | 3:35,07 min AR | 21. Februar 2016 |
Ewiger Medaillenspiegel
Insgesamt wurden bei Leichtathletik-Asienhallenmeisterschaften 211 Gold-, 211 Silber- und 207 Bronzemedaillen von Athleten für 28 Länder gewonnen. Die nachfolgende Tabelle enthält die 20 erfolgreichsten Nationen in lexikographischer Ordnung (Stand: nach den Leichtathletik-Hallenasienmeisterschaften 2018).
| Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Total |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 52 | 36 | 31 | 119 | |
| 2 | 35 | 29 | 29 | 95 | |
| 3 | 26 | 13 | 9 | 48 | |
| 4 | 22 | 35 | 36 | 93 | |
| 5 | 14 | 12 | 9 | 35 | |
| 6 | 14 | 9 | 17 | 40 | |
| 7 | 12 | 24 | 20 | 56 | |
| 8 | 9 | 9 | 5 | 23 | |
| 9 | 8 | 6 | 9 | 23 | |
| 10 | 4 | 1 | 1 | 6 | |
| 11 | 3 | 8 | 7 | 18 | |
| 12 | 3 | 5 | 2 | 10 | |
| 13 | 2 | 4 | 3 | 9 | |
| 14 | 2 | 2 | 5 | 9 | |
| 15 | 1 | 3 | 1 | 5 | |
| 16 | 1 | 3 | 4 | 8 | |
| 17 | 1 | 2 | 2 | 5 | |
| 18 | 1 | 1 | 4 | 6 | |
| 19 | 1 | 0 | 4 | 5 | |
| 20 | 0 | 5 | 1 | 6 |
Weblinks
- asianathletics.org: Website der Asian Athletics Association (englisch)
- gbrathletics.com: Medaillengewinner der Leichtathletik-Asienmeisterschaften bis 2006 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.