Ledigos
Ledigos ist ein Ort am Jakobsweg in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Gemeinde Ledigos | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
? Hilfe zu Wappen |
| ||
Basisdaten | |||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Palencia | ||
Comarca: | Saldaña-Valdavia | ||
Koordinaten | 42° 21′ N, 4° 52′ W | ||
Höhe: | 889 msnm | ||
Fläche: | 28,30 km² | ||
Einwohner: | 64 (1. Jan. 2019)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 2,26 Einw./km² | ||
Postleitzahl: | 34347 | ||
Gemeindenummer (INE): | 34094 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Jesús González Acero | ||
Geschichte
Die Geschichte des Ortes ist durch die Lage am Jakobsweg geprägt. Die Pfarrkirche ist dem Apostel Jakobus geweiht, in ihr soll es als einzige Kirche am Weg Darstellungen des Apostels als Apostel, Pilger und Maurentöter geben. Weiterhin gab es das Pilgerhospiz Sankt Lazarus, an das heute ein Stein an der Landstraße nach Población de Arroyo erinnert. Es wurde 1752 zerstört und als Steinbruch für die Ermita Nuestra Señora de Vallejera genutzt.
Sehenswertes
- Jakobskirche (Iglesia de Santiago Mayor), 17. Jahrhundert, einschiffig, Altarretabel aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Darstellung des Gekreuzigten wurde von Dr. Parrado del Olmo dem Künstler Juan Sáez de Torrecilla zugeschrieben.
Fiesta
- Jakobstag: 25. Juli
Literatur
- Míllan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerführer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Léon 1994, ISBN 84-241-3835-X.
Weblinks
Commons: Ledigos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“
← Vorhergehender Ort: Calzadilla de la Cueza 6,2 km | Ledigos | Nächster Ort: Terradillos de Templarios 2,5 km →
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.