Alar del Rey

Alar del Rey ist ein Ort und eine spanische Gemeinde (municipio) 35 km nördlich des Jakobsweges in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Sie liegt am Ufer des Río Burejo kurz vor seiner Einmündung in den Río Pisuerga und beherbergt Reste einer römischen Befestigung.

Abendliches Panorama von Alar del Rey
Gemeinde Alar del Rey
Wappen Karte von Spanien
Alar del Rey (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Palencia
Comarca: Montaña Palentina
Koordinaten 42° 40′ N,  19′ W
Höhe: 853 msnm
Fläche: 57,91 km²
Einwohner: 934 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 16,13 Einw./km²
Postleitzahl: 34480
Gemeindenummer (INE): 34005
Verwaltung
Bürgermeister: Alberto Félix Maestro García (2007)
(PP)
Website: alardelrey.es

Neben dem Hauptort gehören zur Gemeinde noch die drei Ortsteile Becerril del Carpio (mit Barrio de Santa María, Barrio de San Pedro, La Puebla de San Vicente und Villarrodrigo), Nogales de Pisuerga und San Quirce del Río Pisuerga.

Geschichte

Die Ursprünge Alar del Reys führen auf den Bau des Canal de Castilla zurück. Der Ort wurde 1657 gegründet und liegt am nördlichen Endpunkt dieses Bauwerks.

Die Eisenbahn erreichte den Ort im Jahr 1857.

Während des Spanischen Bürgerkrieges gab es auf dem Territorium der Gemeinde einen Feldflugplatz, der Einheiten der deutschen Legion Condor, wie Teilen der Jagdgruppe 88, insbesondere während des Krieges im Norden als Einsatzplatz diente.

Sehenswürdigkeiten

Literatur

Commons: Alar del Rey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.