Le Buisson-de-Cadouin
Le Buisson-de-Cadouin ist eine französische Gemeinde mit 1927 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Bergerac und zum Kanton Lalinde. Die Gemeinde liegt an der Dordogne.
| Le Buisson-de-Cadouin | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Bergerac | |
| Kanton | Lalinde | |
| Gemeindeverband | Bastides Dordogne-Périgord | |
| Koordinaten | 44° 51′ N, 0° 55′ O | |
| Höhe | 43–248 m | |
| Fläche | 50,16 km² | |
| Einwohner | 1.927 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24480 | |
| INSEE-Code | 24068 | |
Geschichte
1893 änderte die Gemeinde Cabans ihren Namen in Le Buisson. 1960 schlossen sich die Gemeinden Cussac und Le Buisson zur Gemeinde Le Buisson-Cussac zusammen. 1974 wurden die Gemeinden Cadouin, Le Buisson-Cussac, Paleyrac und Urval zur neuen Gemeinde Le Buisson-de-Cadouin zusammengefasst. Die Gemeinde Urval wurde 1989 wiederhergestellt.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 2.029 | 2.062 | 2.078 | 2.061 | 2.003 | 2.075 | 2.168 | 1.962 |
Sehenswürdigkeiten
Die im Ort Cadouin befindliche Abtei Cadouin wurde Anfang des 12. Jahrhunderts gegründet und ist ein Teil des UNESCO-Welterbes „Wege der Jakobspilger in Frankreich“.
- Abtei Cadouin
Portal
Kirche und Kreuzgang
Kreuzgang
Kreuzgang
.svg.png.webp)
