Creysse (Dordogne)
Creysse (okzitanisch: Creissa) ist eine Gemeinde mit 1.749 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne im Südwesten Frankreichs in der Region Nouvelle-Aquitaine. Creysse gehört zum Arrondissement Bergerac und zum Kanton Bergerac-2.
| Creysse Creissa | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Bergerac | |
| Kanton | Bergerac-2 | |
| Gemeindeverband | Bergeracoise | |
| Koordinaten | 44° 51′ N, 0° 34′ O | |
| Höhe | 17–126 m | |
| Fläche | 11,08 km² | |
| Einwohner | 1.749 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 158 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24100 | |
| INSEE-Code | 24145 | |
| Website | https://www.la-cab.fr/project/commune-de-creysse/ | |
Geographie
Creysse liegt im Süden des Départements Dordogne im Périgord am Ufer des Flusses Dordogne. Umgeben wird Creysse von den Nachbargemeinden Lembras im Norden, Saint-Sauveur im Nordosten, Mouleydier im Osten, Saint-Germain-et-Mons im Südosten, Cours-de-Pile im Süden sowie Bergerac im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 21.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2147 | 2171 | 1797 | 1897 | 2336 | 2260 | 1850 | 1740 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Tiregand mit Domäne aus dem 18./19. Jahrhundert, Monument historique seit 2002
- Schloss Le Roc
Schloss Tiregand.
Altes Gebäude in der Domäne Tiregand
Schloss Le Roc.
Gemeindepartnerschaft
Mit der kanadischen Gemeinde Saint-Alphonse-Rodriguez in Québec besteht eine Partnerschaft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
