Laujuzan
Laujuzan (gaskognisch Laur Jusan) ist eine französische Gemeinde mit 280 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Kanton Grand-Bas-Armagnac (bis 2015 Nogaro) und zum Arrondissement Condom. Die Einwohner werden Laujuzanais genannt.
| Laujuzan Laur Jusan | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gers (32) | |
| Arrondissement | Condom | |
| Kanton | Grand-Bas-Armagnac | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes du Grand Armagnac | |
| Koordinaten | 43° 48′ N, 0° 7′ W | |
| Höhe | 67–107 m | |
| Fläche | 11,52 km² | |
| Einwohner | 280 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 32110 | |
| INSEE-Code | 32202 | |
| Website | https://www.laujuzan.com/ | |
Lage
Laujuzan liegt etwa 77 Kilometer nordnordöstlich von Pau. Umgeben wird Laujuzan von den Nachbargemeinden Maupas im Norden, Panjas im Norden und Nordosten, Caupenne-d’Armagnac im Osten und Südosten, Magnan im Süden, Perchède im Südwesten, Mormès im Westen sowie Monlezun-d’Armagnac im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 295 | 283 | 262 | 242 | 245 | 226 | 231 | 250 | 274 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André
- Burg bzw. Schloss Lau, ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, umgebaut im 17. Jahrhundert
Weblinks
Commons: Laujuzan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
