Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1951

Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1951 fand am 29. April statt. Die CDU verlor acht Prozentpunkte, blieb aber weiterhin stärkste Partei. Größter Wahlgewinner war die FDP, die fast sieben Prozentpunkte hinzugewinnen konnte. Die KPD war der große Wahlverlierer, sie verlor über die Hälfte ihrer Wählerstimmen und verpasste mit einem Ergebnis von 4,3 % den erneuten Einzug in den Landtag. Die von Ministerpräsident Peter Altmeier geführte CDU ging mit der FDP eine Regierungskoalition ein und beendete dadurch die bisherige Allparteienkoalition.

1947Landtagswahl 19511955
(Stimmen in %)
 %
40
30
20
10
0
39,2
34,0
16,7
4,3
2,1
1,9
1,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1947
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−8,0
−0,3
+6,9
−4,4
+2,1
+1,9
+1,7
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Liberale Partei (LP) und Sozialer Volksbund (SV) fusionierten nach der Wahl 1947 zur Demokratischen Partei Rheinland-Pfalz (DPRP).   Die DPRP nannte sich im Dezember 1948 in FDP um.
Insgesamt 100 Sitze
Wahlplakat der CDU

Ausgangslage

Allparteienregierung unter Ministerpräsident Peter Altmeier (CDU).

Wahlergebnis

Landtagswahl am 29. April 1951

Wahlberechtigte: 2.021.164

Wähler: 1.512.643 (Wahlbeteiligung: 74,84 %)

Gültige Stimmen: 1.437.250
Ungültige Stimmen: 75.393 (4,98 %)

Partei Stimmen Anteil
in %
Sitze Sitze
1947
CDU 563.274 39,19 4348
SPD 488.374 33,98 3834
FDP 240.071 16,70 19*11
KPD 62.483 4,35 8
Zentrum 29.816 2,07
BHE 27.573 1,92
NGK 10.012 0,70
DRP 7.185 0,50
DG 4.864 0,34
DAP 3.598 0,25
Total 1.437.250 100101

* Vor der Fusion zur FDP entfielen 7 Mandate auf die Liberale Partei (LP) und 4 Mandate auf den Sozialen Volksbund (SV).

Liste der Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz (2. Wahlperiode)

Siehe auch

Commons: 1951 state elections in Rhineland-Palatinate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.