Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1963
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1963 fand am 31. März statt. Die CDU verlor ihre absolute Mehrheit, die bisher freiwillige Koalition mit der FDP wurde fortgesetzt. Die SPD wurde zur einzigen Oppositionspartei im Landtag, weil die DRP nicht mehr den Einzug in den Landtag schaffte.
(Stimmen in %)
%
50
40
30
20
10
0
44,4
40,7
10,1
3,2
1,3
0,2
Gewinne und Verluste

Wahlplakat der CDU
Ausgangslage
Trotz absoluter Mehrheit der CDU war Ministerpräsident Peter Altmeier eine schwarz-gelbe Koalition mit der FDP eingegangen. Oppositionsparteien im Parlament waren SPD und DRP.
Wahlergebnis
Landtagswahl am 31. März 1963
Wahlberechtigte: 2.363.313
Wähler: 1.784.261 (Wahlbeteiligung: 75,50 %)
Gültige Stimmen: 1.752.486
Ungültige Stimmen: 31.775 (1,78 %)
Partei | Stimmen | Anteil in % |
Sitze | Sitze 1959 |
---|---|---|---|---|
CDU | 777.838 | 44,38 | 46 | 52 |
SPD | 713.469 | 40,71 | 43 | 37 |
FDP | 177.377 | 10,12 | 11 | 10 |
DRP | 56.155 | 3,20 | 1 | |
DFU | 23.585 | 1,35 | ||
DG | 4.062 | 0,23 | ||
Total | 1.752.486 | 100 | 100 |
→ Liste der Mitglieder des Landtages Rheinland-Pfalz (5. Wahlperiode)
Weblinks
Commons: 1963 state elections in Rhineland-Palatinate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.