Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1947

Am 18. Mai 1947 fand die Wahl zum ersten Landtag von Rheinland-Pfalz statt. Es kam zu einer Allparteienregierung unter Ministerpräsident Peter Altmeier (CDU). Am 21. September 1947 folgte im Landkreis Saarburg eine Nachwahl.


Landtagswahl 1947
1951
(Stimmen in %)
 %
50
40
30
20
10
0
47,2
34,3
9,8
8,7
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c LP (5,7 %) und SV (3,9 %) kandidierten getrennt in verschiedenen Gebieten (SV in der Pfalz), zur Nachwahl im September traten sie vereint als DPRP an. Im Dezember 1948 folgte die Umbenennung in FDP.
Insgesamt 101 Sitze
Wahlplakat der CDU

Wahlergebnis

Landtagswahl am 18. Mai und 21. September 1947[1][2]

Wahlberechtigte: 1.666.547

Wähler: 1.298.567 (Wahlbeteiligung: 77,92 %)

Gültige Stimmen: 1.161.052
Ungültige Stimmen: 137.515 (10,59 %)

Partei Stimmen Anteil
in %
Sitze
Mai
Sitze
Sept.
CDU 547.875 47,19 4748
SPD 398.594 34,33 3434
LP 66.347 5,71 7 11
 
SV 45.336 3,90 4
DPRP 2.161 0,19
KPD 100.739 8,68 88
Total 1.161.052 100101

Im Landkreis Saarburg wurde erst am 21. September 1947 gewählt, nachdem dieser Kreis, der 1946 dem Saarland zugeschlagen worden war, im Juni 1947 überwiegend Rheinland-Pfalz angegliedert wurde. In der Nachwahl wurde ein Mandat vergeben, das an die CDU ging. Die Sitzzahl des Landtags stieg dadurch von 100 auf 101. Die Nachwahl ist im oben angegebenen Ergebnis enthalten.

Der in der Pfalz aktive Soziale Volksbund (SV) und die in den übrigen Landesteilen aktive Liberale Partei (LP) fusionierten 1947 zur Demokratischen Partei Rheinland-Pfalz (DPRP), diese nahm unter diesem Namen auch an der Nachwahl im Kreis Saarburg teil. Mit der Gründung des FDP-Bundesverbandes im Dezember 1948 wurde die DPRP Landesverband der FDP und nahm deren Namen an.

Sonstiges

Am 18. Mai 1947 wurde die Verfassung für Rheinland-Pfalz durch eine Volksabstimmung angenommen. Diese fand gemeinsam mit der Landtagswahl statt.

Siehe auch

Commons: 1947 state elections in Rhineland-Palatinate – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Landtagswahlen seit 1947 - Landtag RLP (PDF; 27 kB)
  2. Ergebnisse der Wahlen in RLP aus "Wahlen in Deutschland"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.