Landeleau
Landeleau (bretonisch Landelo) ist eine französische Gemeinde im Westen der Bretagne im Département Finistère mit 959 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019).
| Landeleau | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Finistère (29) | |
| Arrondissement | Châteaulin | |
| Kanton | Carhaix-Plouguer | |
| Gemeindeverband | Haute Cornouaille | |
| Koordinaten | 48° 14′ N, 3° 44′ W | |
| Höhe | 51–183 m | |
| Fläche | 30,26 km² | |
| Einwohner | 959 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 29530 | |
| INSEE-Code | 29102 | |
| Website | http://www.landeleau.org/ | |
![]() Kirche Saint-Thélo  | ||
Lage
     
Der Ort befindet sich rund 40 Kilometer westlich der Atlantikküste nahe dem Fluss Aulne. Quimper liegt 36 Kilometer südwestlich, die Groß- und Hafenstadt Brest 58 Kilometer nordwestlich und Paris etwa 470 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).
Verkehr
    
Bei Châteaulin, Briec und Rosporden gibt es eine Abfahrten an der Schnellstraße E 60 Brest-Nantes.
In Châteaulin, Quimper und Rosporden halten Regionalbahnen an der Bahnlinie Brest-Nantes und der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris.
Nahe der Stadt Brest in Guipavas befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 | 
| Einwohner | 1323 | 1250 | 1148 | 1088 | 1028 | 1042 | 1011 | 937 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Literatur
    
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 233–237.
 

