Klutschau

Klutschau, polnisch Klucz, ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Sie liegt in der Gemeinde Ujest im Powiat Strzelecki (Landkreis Groß Strehlitz) in der Woiwodschaft Oppeln.

Klutschau
Klucz
?
Klutschau
Klucz (Polen)
Klutschau
Klucz
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Oppeln
Powiat: Strzelce Opolskie (Groß Strehlitz)
Gmina: Ujest
Geographische Lage: 50° 24′ N, 18° 21′ O
Einwohner: 190 (2006)
Postleitzahl: 47-143
Telefonvorwahl: (+48) 77
Kfz-Kennzeichen: OST
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Katowice



Geschichte

Schrotholzkirche von Klutschau
Historischer Feuerwehrwagen

Klutschau wurde 1234 erstmals als Cluce urkundlich erwähnt.[1] 1239 und 1260 wird die Form Clucke erwähnt.

1910 lebten im Ort 333 Einwohner. Bei der Volksabstimmung am 20. März 1921 stimmten 71 Wahlberechtigte für einen Verbleib bei Deutschland und 140 für Polen. Gleichwohl verblieb Klutschau beim Deutschen Reich. 1936 wurde der Ort in Schlüsselgrund umbenannt. Bis 1945 befand sich der Ort im Landkreis Groß Strehlitz.

1945 kam der bisher deutsche Ort unter polnische Verwaltung, wurde in Klucz umbenannt und der Woiwodschaft Schlesien angeschlossen. 1950 wurde der Ort Teil der Woiwodschaft Oppeln und 1999 des wiedergegründeten Powiat Strzelecki. Im November 2008 erhielt der Ort zusätzlich den amtlichen deutschen Ortsnamen Klutschau.

Sehenswürdigkeiten

Wappen

Altes Siegel der Gemeinde

Alte Siegel und Stempel des Ortes zeigen einen Schlüssel. Es handelt sich somit um ein redendes Wappen.

Commons: Klutschau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vgl. Offizielle Internetseite der Gemeinde
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.