Kleinkadolz

Kleinkadolz ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Hollabrunn im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.

Kleinkadolz (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Kleinkadolz
Verwaltungssprengel
Kleinkadolz (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hollabrunn (HL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Hollabrunn
Pol. Gemeinde Hollabrunn
Koordinaten 48° 35′ 38″ N, 16° 14′ 24″ Of1
Höhe 280 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 129 (1. Jän. 2021)
Gebäudestand 59 (Stand 2001) f2
Fläche d. KG 2,95 km²dep1
Postleitzahl 2032f1
Vorwahl +43/02953f1
Ortsvorsteher Klaus Schönhoferf1
Offizielle Website
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03755
Katastralgemeinde-Nummer 9030
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
129

f0BW

Geografie

Wegkapelle im Süden von Kleinkadolz

Kleinkadolz liegt nördlich von Enzersdorf im Thale und nordöstlich in der Stadtgemeinde Hollabrunn.

Nachbarkatastralgemeinden
Haslach Kleinsierndorf Kammersdorf
Altenmarkt im Thale
Enzersdorf im Thale

Geschichte[1]

Kriegsdenkmal Frontverlauf 8. Mai 1945

Der Ort wurde 1314 urkundlich genannt. Durch die räumliche Nähe bildet Kleinkadolz mit Enzersdorf im Thale eine Dorfgemeinschaft.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Kleinkadolz ein Gastwirt, ein Marktfahrer, zwei Schmiede und einige Landwirte ansässig. Etwas außerhalb gab es eine Ziegelei.[2]

Vom 21. April bis zum 8. Mai 1945 befand sich in Kleinkadolz die Front zwischen der Wehrmacht und der Sowjetarmee, was mit einem Kriegsdenkmal erinnert wird.

Verbauung

Es gibt alte Zwerchhöfe und neuere Verbauungen. Im Süden gibt es Erdkeller.

Politik

Bürgermeister der ehemaligen Gemeinde Kleinkadolz

  • 1965–1970 Winkelbauer Leopold

Ortsvorsteher der Katastralgemeinde Kleinkadolz

  • 1972–1995 Winkelbauer Leopold
  • 1995–2020 Goldinger Gerhard
  • seit 2020 Schönhofer Klaus

Sehenswertes

siehe auch
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hollabrunn
siehe auch
Liste der Kellergassen in Hollabrunn

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Niederösterreich nördlich der Donau 1990. Kleinkadolz, Gemeinde Hollabrunn, Kapelle hl. Muttergottes, Kleindenkmäler: Sandsteinkreuz, Wegkapelle am südlichen Ortsausgang. S. 516.
  • Ernst Bezemek, Willibald Rosner (Hrsg.): Vergangenheit und Gegenwart. Der Bezirk Hollabrunn und seine Gemeinden. Hollabrunn 1993, ISBN 3-9500209-0-5.
Commons: Kleinkadolz (Gemeinde Hollabrunn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleinkadolz auf jahrtausendealtem Siedlungsgebiet abgerufen 2. Oktober 2020
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 313
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.