Kazuno
Kazuno (jap. 鹿角市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
| Kazuno-shi 鹿角市 | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| Region: | Tōhoku | ||
| Präfektur: | Akita | ||
| Koordinaten: | 40° 13′ N, 140° 47′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 707,34 km² | ||
| Einwohner: | 28.929 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 41 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 05209-4 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Baum: | Japanische Eberesche | ||
| Blume: | Prunus sargentii | ||
| Vogel: | Koeyoshidori | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Kazuno City Hall 4-1, Aza Arata, Hanawa Kazuno-shi Akita-ken 018-5292 | ||
| Webadresse: | https://www.city.kazuno.akita.jp/ | ||
| Lage der Gemeinde Kazuno in der Präfektur Akita | |||
![]() Lage Kazunos in der Präfektur | |||
Geographie
Kazuno liegt nordöstlich von Akita und südlich von Aomori. Auf dem Stadtgebiet befinden sich der 1.366 m hohe Akita-Yake-yama und der 1.613 m hohe Hachimantai des Ōu-Gebirges.
Durch die Stadt fließt der Yoneshiro-gawa.
Geschichte
Kazuno wurde am 1. April 1972 zur Shi ernannt.
Verkehr
- Zug:
- JR Hanawa-Linie
- Straße:
- Tōhoku-Autobahn
- Nationalstraßen 103, 104, 282, 341, 454
Söhne und Töchter der Stadt
- Junko Asari (* 1969), Langstreckenläuferin
- Satoru Matsuhashi (* 1961), Skispringer
- Yasuhiko Okudera (* 1952), Fußballspieler
- Ken’ichi Takahashi (* 1973), Langstreckenläufer
Angrenzende Städte und Gemeinden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



