Yurihonjō
Yurihonjō (japanisch 由利本荘市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Akita auf Honshū, der Hauptinsel von Japan.
| Yurihonjō-shi 由利本荘市 | |||
|---|---|---|---|
![]() Yurihonjō | |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| |||
| Region: | Tōhoku | ||
| Präfektur: | Akita | ||
| Koordinaten: | 39° 23′ N, 140° 3′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 1.209,08 km² | ||
| Einwohner: | 73.840 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 61 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 05210-8 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Yurihonjō City Hall 17 Ozaki Yurihonjō-shi Akita-ken 015-8501 | ||
| Webadresse: | http://www.city.yurihonjo.akita.jp/ | ||
| Lage der Stadt Yurihonjō in der Präfektur Akita | |||
![]() Lage Yurihonjōs in der Präfektur | |||
Geographie
Yurihonjō liegt südlich von Akita und nördlich von Sakata am Japanischen Meer.
Geschichte
Die Stadt Yurihonjō entstand am 22. März 2005 aus dem Zusammenschluss der Stadt Honjō (本荘市, -shi), sowie den Gemeinden Yashima (矢島町, -machi), Iwaki (岩城町, -machi), Yuri (由利町, -machi), Nishime (西目町, -machi), Chōkai (鳥海町, -machi), Higashiyuri (東由利町, -machi) und Ōuchi (大内町, -machi) des Landkreises Yuri.
Verkehr
- Straße:
- Nihonkai-Tōhoku-Autobahn
- Nationalstraße 7: nach Aomori und Niigata
- Nationalstraßen 105, 107, 108, 341, 398
- Zug:
Söhne und Töchter der Stadt
- Kanezō Muraoka, Politiker
- Akira Endō (* 1933), Biochemiker
- Toshiyuki Igarashi (* 1984), Boxer
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Commons: Yurihonjō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



