Greta Andersen

Greta Marie Andersen (* 1. Mai 1927 in Kopenhagen, Dänemark) ist eine ehemalige dänische Schwimmerin und Olympiasiegerin.

Greta Andersen
Persönliche Informationen
Name:Greta Marie Andersen
Nation:Danemark Dänemark
Schwimmstil(e):Freistil
Geburtstag:1. Mai 1927
Geburtsort:Kopenhagen, Dänemark
Medaillenspiegel

Werdegang

Bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in London gewann sie die Goldmedaille über 100 m Freistil. Mit der dänischen Staffel erreichte sie zudem den 2. Platz über 4×100 m Freistil. Vier Jahre später bei den Olympischen Sommerspielen in Helsinki reichte es mit der Staffel nur zu Platz 4. Als bestes Ergebnis in einem Einzelwettkampf wurde sie Achte über 400 m Freistil.

An den Schwimmeuropameisterschaften 1947 sowie 1950 hat sie zweimal eine Bronzemedaille über 100 m Freistil gewonnen.

Andersen hat die Frauen-Rekordzeit im Ärmelkanal in beide Richtungen aufgestellt (von Frankreich nach England in elf Stunden und einer Minute und von England nach Frankreich in 13 Stunden und zehn Minuten). Sie war zudem die erste Person, die den Santa-Catalina-Kanal in beide Richtungen durchschwommen hat.

1949 hat sie den Weltrekord über 100 yards aufgestellt, der erst 1956 geschlagen wurde. Außerdem hat sie Weltrekorde über 10 Meilen und über 25 Meilen aufgestellt.

Andersen wurde 1969 in die International Swimming Hall of Fame in Fort Lauderdale aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.