Kanton Senlis

Der Kanton Senlis ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Senlis, im Département Oise und in der Region Hauts-de-France; sein Hauptort ist die gleichnamige Gemeinde Senlis. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2011 Jérôme Bascher (UMP).

Kanton Senlis
Region Hauts-de-France
Département Oise
Arrondissement Senlis
Hauptort Senlis
Einwohner 32.440 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 192 Einw./km²
Fläche 168,85 km²
Gemeinden 14
INSEE-Code 6020

Lage des Kantons Senlis im
Département Oise

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 32.440 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 168,85 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aumont-en-Halatte 459 6,79 68 60028 60300
Avilly-Saint-Léonard 888 12,20 73 60033 60300
Chamant 908 12,08 75 60138 60300
Courteuil 569 5,36 106 60170 60300
Fleurines 1.886 12,02 157 60238 60700
La Chapelle-en-Serval 3.140 10,82 290 60142 60520
Mont-l’Évêque 401 14,33 28 60421 60300
Mortefontaine 868 15,39 56 60432 60128
Orry-la-Ville 3.351 11,99 279 60482 60560
Plailly 1.882 16,33 115 60494 60128
Pontarmé 849 13,13 65 60505 60520
Senlis 14.760 24,33 607 60612 60300
Thiers-sur-Thève 1.077 6,21 173 60631 60520
Vineuil-Saint-Firmin 1.402 7,87 178 60695 60500
Kanton Senlis 32.440 168,85 192 6020  

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Senlis aus den 17 Gemeinden Aumont-en-Halatte, Avilly-Saint-Léonard, Barbery, Chamant, La Chapelle-en-Serval, Courteuil, Montépilloy, Mont-l’Évêque, Mortefontaine, Ognon, Orry-la-Ville, Plailly, Pontarmé, Senlis, Thiers-sur-Thève, Villers-Saint-Frambourg und Vineuil-Saint-Firmin. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 184,06 km2.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.