Kanton Saint-Laurent-sur-Gorre
Der Kanton Saint-Laurent-sur-Gorre war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Rochechouart, im Département Haute-Vienne und in der Region Limousin; sein Verwaltungssitz ist Saint-Laurent-sur-Gorre. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2011 bis 2015 Yves Raymondaud (PS).
| Ehemaliger Kanton Saint-Laurent-sur-Gorre | |
|---|---|
| Region | Limousin | 
| Département | Haute-Vienne | 
| Arrondissement | Rochechouart | 
| Hauptort | Saint-Laurent-sur-Gorre | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 4.744 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 32 Einw./km² | 
| Fläche | 147.96 km² | 
| Gemeinden | 6 | 
| INSEE-Code | 8725 | 
Der Kanton Saint-Laurent-sur-Gorre war 147,96 km² groß und hatte 4.275 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 29 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel 344 Meter über Normalnull. Sein niedrigster Punkt mit 171 Metern und sein höchster Punkt mit 418 Metern lagen jeweils in Cognac-la-Forêt.
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| Cognac-la-Forêt | 1.102 (2013) | 31,56 | 35 Einw./km² | 87046 | 87310 | 
| Gorre | 393 (2013) | 16,17 | 24 Einw./km² | 87073 | 87310 | 
| Saint-Auvent | 966 (2013) | 33,46 | 29 Einw./km² | 87135 | 87310 | 
| Saint-Cyr | 725 (2013) | 21,3 | 34 Einw./km² | 87141 | 87310 | 
| Saint-Laurent-sur-Gorre | 1.443 (2013) | 39,92 | 36 Einw./km² | 87158 | 87310 | 
| Sainte-Marie-de-Vaux | 197 (2013) | 5,55 | 35 Einw./km² | 87162 | 87420 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.