Kanton Châlus
Der Kanton Châlus ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Wahlkreis im Arrondissement Limoges, im Département Haute-Vienne und in der Region Limousin; sein Hauptort war Châlus. Vertreter im Generalrat des Départements war ab 1979 Jean-Claude Peyronnet (PS).
| Ehemaliger Kanton Châlus | |
|---|---|
| Region | Limousin |
| Département | Haute-Vienne |
| Arrondissement | Limoges |
| Hauptort | Châlus |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 5.379 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 33 Einw./km² |
| Fläche | 163.15 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 8705 |
Der Kanton Châlus war 163,15 km² groß und hatte im Jahr 2006 5.410 Einwohner. Er lag im Mittel 373 Meter über Normalnull, zwischen 256 Meter in Lavignac und 551 Meter in Bussière-Galant.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Bussière-Galant | 1.366 (2013) | 53,86 | 25 Einw./km² | 87027 | 87230 |
| Les Cars | 622 (2013) | 16,72 | 37 Einw./km² | 87029 | 87230 |
| Châlus | 1.598 (2013) | 27,98 | 57 Einw./km² | 87032 | 87230 |
| Flavignac | 1.040 (2013) | 30,79 | 34 Einw./km² | 87066 | 87230 |
| Lavignac | 149 (2013) | 6,04 | 25 Einw./km² | 87084 | 87230 |
| Pageas | 603 (2013) | 27,76 | 22 Einw./km² | 87112 | 87230 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.