Kanton Montcenis
Der Kanton Montcenis war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Autun im Département Saône-et-Loire und in der Region Burgund; sein Hauptort war Montcenis. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Thomas Thévenoud (PS). Der Kanton war 247,77 km² groß und hatte (1999) 16.807 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 68 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 328 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 277 m in Blanzy und 643 m in Charmoy.
| Ehemaliger Kanton Montcenis | |
|---|---|
| Region | Burgund |
| Département | Saône-et-Loire |
| Arrondissement | Autun |
| Hauptort | Montcenis |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 15.739 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² |
| Fläche | 247.77 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 7132 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Les Bizots | 469 (2013) | 21,69 | 22 Einw./km² | 71038 | 71710 |
| Blanzy | 6.515 (2013) | 39,95 | 163 Einw./km² | 71040 | 71450 |
| Charmoy | 260 (2013) | 39,54 | 7 Einw./km² | 71103 | 71710 |
| Marmagne | 1.237 (2013) | 32,26 | 38 Einw./km² | 71282 | 71710 |
| Montcenis | 2.195 (2013) | 12,33 | 178 Einw./km² | 71309 | 71710 |
| Saint-Berain-sous-Sanvignes | 1.068 (2013) | 45,07 | 24 Einw./km² | 71390 | 71300 |
| Saint-Symphorien-de-Marmagne | 847 (2013) | 37,31 | 23 Einw./km² | 71482 | 71710 |
| Torcy | 3.116 (2013) | 19,62 | 159 Einw./km² | 71540 | 71210 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 11.307 | 11.808 | 15.177 | 17.709 | 17.852 | 16.807 | 15.838 | 15.835 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.