Kanton Mende-Nord
Der Kanton Mende-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mende, im Département Lozère und in der Region Languedoc-Roussillon; sein Hauptort war Mende.
| Ehemaliger Kanton Mende-Nord | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Lozère |
| Arrondissement | Mende |
| Hauptort | Mende |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.082 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² |
| Fläche | 140.72 km² |
| Gemeinden | 5 |
| INSEE-Code | 4814 |

Die Lage der Gemeinden im Kanton
Der Kanton Mende-Nord war 140,72 km² groß und hatte (1999) 8.406 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 60 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Badaroux | 958 (2013) | – | – Einw./km² | 48013 | 48000 |
| Le Born | 149 (2013) | – | – Einw./km² | 48029 | 48000 |
| Chastel-Nouvel | 779 (2013) | – | – Einw./km² | 48042 | 48000 |
| Mende | 11.679 (2013) | – | – Einw./km² | 48095 | 48000 |
| Pelouse | 217 (2013) | – | – Einw./km² | 48111 | 48000 |
Der Teil der Stadt Mende (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl), der im Kanton lag, umfasste die Stadtteile
- Chaldecoste
- Causse d'Auge
- Valcroze
- Chabannes
- Chabrits
- Le Chapitre
- Changefège
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.