Kanton Châteauneuf-de-Randon
Der Kanton Châteauneuf-de-Randon war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mende, im Département Lozère und in der Region Languedoc-Roussillon; sein Hauptort war Châteauneuf-de-Randon.
| Ehemaliger Kanton Châteauneuf-de-Randon | |
|---|---|
| Region | Languedoc-Roussillon |
| Département | Lozère |
| Arrondissement | Mende |
| Hauptort | Châteauneuf-de-Randon |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 1.694 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² |
| Fläche | 243.17 km² |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 4806 |

Die Gemeinden im Kanton
Der Kanton Châteauneuf-de-Randon war 243,17 km² groß und hatte (1999) 1632 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 7 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus acht Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Arzenc-de-Randon | 209 (2013) | – | – Einw./km² | 48008 | 48170 |
| Châteauneuf-de-Randon | 555 (2013) | – | – Einw./km² | 48043 | 48170 |
| Chaudeyrac | 305 (2013) | – | – Einw./km² | 48045 | 48170 |
| Laubert | 110 (2013) | – | – Einw./km² | 48082 | 48170 |
| Montbel | 131 (2013) | – | – Einw./km² | 48100 | 48170 |
| Pierrefiche | 164 (2013) | – | – Einw./km² | 48112 | 48300 |
| Saint-Jean-la-Fouillouse | 160 (2013) | – | – Einw./km² | 48160 | 48170 |
| Saint-Sauveur-de-Ginestoux | 54 (2013) | – | – Einw./km² | 48182 | 48170 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.