Kanton Aubenton
Der Kanton Aubenton war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vervins, im Département Aisne und in der Region Picardie; sein Hauptort war Aubenton. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten zum März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Aubenton | |
|---|---|
| Region | Picardie |
| Département | Aisne |
| Arrondissement | Vervins |
| Hauptort | Aubenton |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.299 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² |
| Fläche | 156.86 km² |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 0202 |
Der Kanton Aubenton war 156,86 km² groß und hatte 3299 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Any-Martin-Rieux | 464 (2013) | 17,73 | 26 Einw./km² | 02020 | 02500 |
| Aubenton | 664 (2013) | 23,7 | 28 Einw./km² | 02031 | 02500 |
| Beaumé | 99 (2013) | 9,18 | 11 Einw./km² | 02055 | 02500 |
| Besmont | 161 (2013) | 15,86 | 10 Einw./km² | 02079 | 02500 |
| Coingt | 72 (2013) | 7,31 | 10 Einw./km² | 02204 | 02360 |
| Iviers | 218 (2013) | 7,45 | 29 Einw./km² | 02388 | 02360 |
| Jeantes | 224 (2013) | 15,61 | 14 Einw./km² | 02391 | 02140 |
| Landouzy-la-Ville | 582 (2013) | 15,76 | 37 Einw./km² | 02405 | 02140 |
| Leuze | 168 (2013) | 10,19 | 16 Einw./km² | 02425 | 02500 |
| Logny-lès-Aubenton | 78 (2013) | 8,15 | 10 Einw./km² | 02435 | 02500 |
| Martigny | 435 (2013) | 16,96 | 26 Einw./km² | 02470 | 02500 |
| Mont-Saint-Jean | 77 (2013) | 3,95 | 19 Einw./km² | 02522 | 02360 |
| Saint-Clément | 54 (2013) | 5,01 | 11 Einw./km² | 02674 | 02360 |
Einwohner
| Bevölkerungsentwicklung | |
|---|---|
| Jahr | Einwohner |
| 1962 | 4081 |
| 1968 | 4448 |
| 1975 | 3916 |
| 1982 | 3666 |
| 1990 | 3608 |
| 1999 | 3309 |
| 2006 | 3250 |
| 2011 | 3298 |
Politik
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 2001–2013 | Bernard Noé | DVD, dann UMP |
| 2013–2015 | Yannick Noé | UMP |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.