Kanton Saint-Quentin-Sud
Der Kanton Saint-Quentin-Sud war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Quentin, im Département Aisne und in der Region Picardie; sein Hauptort war Saint-Quentin. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten zum März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Saint-Quentin-Sud | |
|---|---|
| Region | Picardie |
| Département | Aisne |
| Arrondissement | Saint-Quentin |
| Hauptort | Saint-Quentin |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 26.690 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 0240 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Saint-Quentin und fünf weiteren Gemeinden.
| Gemeinde | Einwohner | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Gauchy | 5.621 | 02430 | 02340 |
| Harly | 1.803 | 02100 | 02371 |
| Homblières | 1.462 | 02720 | 02383 |
| Mesnil-Saint-Laurent | 426 | 02720 | 02481 |
| Neuville-Saint-Amand | 908 | 02100 | 02549 |
| Saint-Quentin | 17.667[1] | 02100 | 02691 |
Einwohner
| Bevölkerungsentwicklung | |
|---|---|
| Jahr | Einwohner |
| 1990 | 27.855 |
| 1999 | 27.887 |
| 2006 | 26.783 |
| 2011 | 26.769 |
Politik
| Vertreter im conseil général des Départements | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Name | Partei |
| 2001–2008 | Serge Monfourny | DVG |
| 2008–2015 | Jean-Claude Cappèle | DVG |
Einzelnachweise
- Auf den Kanton Saint-Quentin-Sud entfallender Anteil
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.