Kagoshima United FC

Kagoshima United FC (jap. 鹿児島ユナイテッドFC Kagoshima Yunaiteddo Efu Shī) ist ein japanischer Fußballverein aus Kagoshima in der gleichnamigen Präfektur. Er spielt seit 2020 in der J3 League.

Kagoshima United FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Sitz Kagoshima
Gründung 2014
Farben weiß-blau
Präsident Japan Tsuyoshi Tokushige
Japan Kenichiro Yuwaki
Website kufc.co.jp
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Japan Nobuhiro Ueno
Spielstätte Shiranami Stadium
Plätze 19.934
Liga J3 League
2021 7.
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein entstand 2014 als Fusion zwischen Volca Kagoshima und FC Kagoshima.

Volca Kagoshima wurde 1959 gegründet und spielte seit 1973 in der Kyūshū Soccer League. Man nahm insgesamt fünfmal an der nationalen Regionalligen-Finalrunde teil, schaffte den Sprung in die höheren Ligen jedoch nie.

FC Kagoshima wurde als Osumi NIFS United FC, dem Team des Nationalen Institutes für Fitness und Sport in Kanoya, im Jahr 1994 gegründet. Der Aufstieg in die Kyushu Soccer League erfolgte 2004, die Umbenennung in FC Kagoshima 2010.

Beide Mannschaften versuchten zunächst unabhängig voneinander den Aufstieg in die Japan Football League zu erreichen. Die Idee einer Fusion wurde erstmals 2012 durch den Fußballverband der Präfektur Kagoshima ins Spiel gebracht, die Gespräche zwischen den Vereinen wurden zunächst jedoch erfolglos abgebrochen. Erst ein Jahr später und auf Anraten der J. League kam ein Abschluss zustande. Da sich beide Mannschaften zudem bis in die Endrunde der Regionalliga-Finalrunde 2013 spielten, wo der FC knapp vor Volca den zum Aufstieg berechtigenden dritten Platz erreichte, begann der neugegründete Verein sein Dasein in der Japan Football League 2014.

Im japanischen Amateur-Oberhaus spielte Kagoshima United von Anfang an um die vorderen Plätze mit. So wurde am Ende der Saison 2014 der dritte, ein Jahr später der vierte Platz erreicht. Dieser reichte letztlich zum Aufstieg, da United als einziger der drei J3 League-Anwärter dieser Saison unter den besten Vier landete.[1]

Stadion

Shiranami Stadium

Der Verein trägt seine Heimspiele im Shiranami Stadium (白波スタジアム), dem ehemaligen Kagoshima Kamoike Stadium, in Kagoshima in der Präfektur Kagoshima aus. Das Stadion, dessen Eigentümer die Präfektur Kagoshima ist, hat ein Fassungsvermögen von 19.934 Zuschauern.

Koordinaten: 31° 33′ 53,4″ N, 130° 33′ 36,7″ O

Spieler

Stand: Oktober 2021[2]

Nr. Position Name
1 Japan TW Kazusa Iwasaki
2 Brasilien AB Foguete
2 Brasilien AB Weslley
4 Japan AB Kōtarō Fujiwara
6 Japan MF Keisuke Tanabe
7 Japan MF Kento Nakamura
8 Japan MF Taku Ushinohama (C)
9 Japan ST Takuma Sonoda
10 Brasilien ST Gustavo
11 Japan MF Junki Goryō
13 Japan TW Shōgo Ōnishi
14 Japan MF Hiroya Nodake
15 Japan AB Osamu Henry Iyoha
16 Japan MF Yuto Kide
17 Japan ST Yūsei Kayanuma
Nr. Position Name
19 Japan ST Shunsuke Yamamoto
20 Japan MF Noriyuki Sakemoto
21 Japan MF Kōhei Hattanda
22 Japan AB Mikiya Etō
23 Brasilien AB Gerson
24 Japan AB Kazuya Sunamori
25 Japan MF Hiroki Akiyama
29 Japan MF Rinshiro Kojima
31 Japan TW Fuma Shirasaka
32 Japan MF Raisei Shimazu
35 Japan MF Shūto Nakahara
36 Japan ST Rei Yonezawa
37 Japan MF Kosei Hamaguchi
38 Japan ST Yūshi Yamaya
41 Japan MF Kaito Miyake

Ausgeliehene Spieler

Nr. Position Name
Japan MF Ryota Kamino (ausgeliehen an Tegevajaro Miyazaki)

Trainerchronik

TrainerNationvonbis
Takeshi OkuboJapan Japan1. Februar 201431. Januar 2015
Tetsuya AsanoJapan Japan1. Januar 201531. Dezember 2016
Yasutoshi MiuraJapan Japan1. Januar 201731. Januar 2019
Kim Jong-songKorea Nord Nordkorea1. Februar 201931. Januar 2021
Arthur PapasAustralien Australien1. Februar 202128. Mai 2021
Yasuaki ŌshimaJapan Japan28. Mai 20213. Juli 2021
Nobuhiro UenoJapan Japan4. Juli 2021heute

Saisonplatzierung

Saison Liga Teams Pos. Zuschauer Emperor's Cup
2014 JFL 18 2. 1.825 2. Runde
2015 18 4.   2.624 1. Runde
2016 J3 16 5. 3.665 1. Runde
2017 17 4. 3.508 2. Runde
2018 17 2.   4.040 2. Runde
2019 J2 22 21.   5.783 2. Runde
2020 J3 18 4. 2.214 -
2021 15 7. 3.737 2. Runde
2022

Vereinsname

Der Vereinsname ist ein sprechender Name, er verweist auf die Fusion der beiden Vorgängerclubs Volca Kagoshima und FC Kagoshima.

Einzelnachweise

  1. Kagoshima United to join J3 (Englisch) J. League. 19. November 2015. Abgerufen am 13. Juni 2016.
  2. Kader 2021 Kagoshima United FC. In: transfermarkt.de (deutsch). Abgerufen am 20. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.