Kabinett Hoffmann I (Bayern)

Das Kabinett Hoffmann I bildete vom 17. März bis 31. Mai 1919 die Landesregierung von Bayern. Am 7. April war Johannes Hoffmann gezwungen, aufgrund der Ausrufung der Münchner Räterepublik mit seinem Kabinett und dem Landtag nach Bamberg auszuweichen.

Amt Name Partei
Ministerpräsident
Äußeres
Kultus und Unterricht
Johannes HoffmannSPD
Justiz Fritz EndresSPD
Inneres Martin SegitzSPD
Finanzen Karl Neumaier (25. März – 12. April)
August Sigmund Karl Ulrich Haller von Hallerstein (danach komm.)

SPD
Soziales Hans Unterleitner (bis 12. April)
Hans Gasteiger (danach komm.)
USPD
SPD
Militär Ernst SchneppenhorstSPD
Handel, Industrie und Gewerbe Josef Simon (bis 7. April)
Martin Segitz (danach komm.)
USPD
SPD
Landwirtschaft Martin SteinerBBB

Literatur

  • Horst Nusser: Militärischer Druck auf die Landesregierung Johannes Hoffmann vom Mai 1919 bis zum Kapputsch. Unter besonderer Berücksichtigung der geheimdienstlichen Überwachung der USP und KP, in München und Umgebung, in ZBLG 33 (1970), S. 818–850.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.