Kabinett Enoksen IV

Das Kabinett Enoksen IV war die 14. Regierung Grönlands.

Kabinett Enoksen IV
14. Naalakkersuisut
Premierminister Hans Enoksen
Wahl 2005
Legislaturperiode 8.
Bildung 1. Dezember 2005
Ende 1. Mai 2007
Dauer 1 Jahr und 151 Tage
Vorgänger Kabinett Enoksen III
Nachfolger Kabinett Enoksen V
Zusammensetzung
Partei(en) Siumut, Inuit Ataqatigiit, Atassut
Minister 8
Repräsentation
Inatsisartut
23/31

Entstehung

Die Siumut gewann erneut die Parlamentswahl und lud anschließend am 18. November 2005 Inuit Ataqatigiit und Atassut zu Koalitionsgesprächen ein, obwohl erstere zuerst eine Koalition abgelehnt hatte.[1] Schließlich wurde erstmals eine Dreierkoalition gebildet, nachdem am 25. November die Verhandlungen abgeschlossen waren.[2]

Am 15. November 2006 trat Asii Chemnitz Narup zurück und wurde von Agathe Fontain nachgefolgt.[3] Am selben Tag wurde auch Doris Jakobsen entlassen. Ihr Nachfolger wurde Tommy Marø.[4] Zudem wurde das Landwirtschaftsressort von Siverth K. Heilmann an Finn Karlsen übergeben. Im Januar 2007 trat Jørgen Wæver Johansen freiwillig zurück.[5] Seine Ressorts wurden im März von Kim Kielsen übernommen, der aber erst nach der Entscheidung des Parlaments im März das Amt antreten durfte.[6]

Kabinett

MinisterMinisteriumAnmerkung
Hans Enoksen (Siumut)Premierminister
Agathe Fontain (Inuit Ataqatigiit)Gesundheit und Umweltab dem 15. November 2006
Aleqa Hammond (Siumut)Familie und Justiz
Siverth K. Heilmann (Atassut)Erwerb, Landwirtschaft und Arbeitsmarktbis zum 15. November 2006
Erwerb, Arbeitsmarkt und Berufsbildungab dem 15. November 2006
Erwerb, Arbeitsmarkt, Berufsbildung, Wohnungswesen, Infrastruktur und Rohstoffevom 15. Januar 2007 bis zum 9. März 2007 (interim)
Doris Jakobsen (Siumut)Kultur, Bildung, Forschung und Kirchebis zum 15. November 2006
Jørgen Wæver Johansen (Siumut)Wohnungswesen, Infrastruktur und Rohstoffebis zum 15. Januar 2007
Finn Karlsen (Atassut)Fischerei und Jagdbis zum 15. November 2006
Fischerei, Jagd und Landwirtschaftab dem 15. November 2006
Kim Kielsen (Siumut)Wohnungswesen, Infrastruktur und Rohstoffeab dem 9. März 2007
Tommy Marø (Siumut)Kultur, Bildung, Forschung und Kircheab dem 15. November 2006
Josef Motzfeldt (Inuit Ataqatigiit)Finanzen und Äußeres
Asii Chemnitz Narup (Inuit Ataqatigiit)Gesundheit und Umweltbis zum 15. November 2006

Literatur

Einzelnachweise

  1. Siumut, Atassut og IA indleder koalitionsforhandlinger bei knr.gl
  2. Nordlyset glimter bei knr.gl
  3. Asii Chemnitz Narup trækker sig som landsstyremedlem bei knr.gl
  4. Doris Jakobsen fyret bei knr.gl
  5. Wæver takker af bei knr.gl
  6. Kim Kielsen nyt landsstyre-medlem bei knr.gl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.