Jenő Ghyczy
Jenő Ghyczy von Ghycz, Assakürt und Ablanczkürt (* 4. Mai 1893 in Újpuszta, Komitat Komárom, Königreich Ungarn; † 18. Januar 1982 in Budapest) war ein ungarischer Diplomat und Politiker. Er war von 1943 bis 1944 Außenminister von Ungarn.

Jenő Ghyczy, 1941
Leben
Ghyczy diente zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie als konsularischer Attaché. Nach dem Zerfall der Donaumonarchie war er ab 1919 Vizekonsul, und ab 1923 als Legationsrat. In den folgenden Jahren diente er als Gesandtschaftsrat in Prag (1929–1935), Belgrad (1936–1937) und Berlin (1937–1939). Ab 1939 war er der Leiter der politischen Gruppe im Außenministerium. Am 24. Juli 1943 wurde er von der Regierung Kállay zum Außenminister ernannt. Diese Position hatte er bis 22. März 1944 inne.
Weblinks
Commons: Jenő Ghyczy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.